Mobile-Payment
04.11.2019
SBB: Ticketkauf mit Twint macht Probleme
Bei den SBB können Zugbillette mittlerweile auch mit Twint bezahlt werden. Einem Medienbericht zufolge sorgte dies innerhalb der Smartphone-App aber teilweise für Probleme.
weiterlesen
Messenger
31.10.2019
Threema: Grosses Update für iPhone-Version
Der Schweizer Messenger hat die iOS-Version rundumerneuert. Auch Threema-Anrufe und Threema Web wurden generalüberholt.
weiterlesen
Europa-Verkauf
29.10.2019
Huawei startet Mate-30-Verkauf in Europa
Ab dem 15. November wird das Huawei Mate 30 nun doch zum Verkauf stehen.
weiterlesen
App für den Handel von Kryptowährungen
22.10.2019
Samsung bringt Krypto-Portemonnaie
Samsung veröffentlicht für das jüngste «Note 10» eine App, um Kryptowährungen auf dem Smartphone zu handeln.
weiterlesen
Nachfolger-Smartphone
17.10.2019
Hands on: Oppo Reno 2
Am gestrigen Mittwoch hat Oppo seine neuen Smartphones Reno 2 und Reno 2Z in London lanciert. Wir waren dabei und hat schon mal Hand angelegt.
weiterlesen
Oktober-Patch
10.10.2019
Google patcht über 30 Schwachstellen
Google nutzt den Oktober-Patchday, um diverse Vulnerabilitäten zu stopfen. Darunter ist auch die Zero-Day-Sicherheitsschwachstelle.
weiterlesen
Android-Nutzer
08.10.2019
Zero-Day-Vulnerabilität: Geräte von Google, Samsung, Xiaomi und Oppo betroffen
Googles Project-Zero-Team warnt Android-Nutzer vor einer neuen Schwachstelle. Diese Geräte sind betroffen.
weiterlesen
Kommentar
04.10.2019
Hickhack um Huawei-Smartphones geht weiter
Huawei hat wohl das Nachinstallieren der Google-Apps beim Mate 30 selbst ermöglicht, und wird gleich sanktioniert: Google entzieht dem Spitzenmodell die «SafetyNet»-Zertifizierung. Google-Apps kommen nicht mehr aufs Smartphone. Eine Katastrophe.
weiterlesen
Studien an der ZHAW
30.09.2019
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
weiterlesen
Angleichung an Wunderlist
12.09.2019
Microsoft liefert grosses Update für die To-Do-App
Microsoft To Do erhält ein grosses Redesign. Neben Möglichkeiten zur individuellen optischen Anpassung kommen auch einige neue Funktionen dazu. Für iOS-Nutzer steht zudem ein Dark Mode bereit.
weiterlesen