Neues Anodenmaterial
13.06.2018
Turbolader für den Lithium-Akku
Hohe Speicherkapazität, schnelle Ladegeschwindigkeit und viele Ladezyklen: Am deutschen Froschungszentrum Jülich wird mit einem neuen Anodenmaterial für Lithium-Akkus experimentiert, das all das kann.
weiterlesen
Ausgezeichnetes Lebenswerk
07.06.2018
ETH-Physikerin erhält Preis für Laser-Technik
Die ETH-Physikerin Ursula Keller ist in Paris für ihre Forschung im Bereich ultraschnelle Laser mit dem Europäischen Erfinderpreis ausgezeichnet worden. Es ist Europas höchste Auszeichnung für Erfinder aus der ganzen Welt.
weiterlesen
Forschung
07.06.2018
Microsoft versenkt Rechenzentrum vor schottischer Küste
Microsoft hat ein Rechenzentrum vor der Küste Schottlands im Meer gesenkt. Ziel ist es, dass das Data Center energieautark operieren kann.
weiterlesen
ETH-Forschung
05.06.2018
Mini-U-Boot aus dem 3D-Drucker
Wissenschaftler entwickelten ein komplett im 3D-Druck hergestelltes Mini-U-Boot mit Paddeln. Es kommt ohne Motor, Treibstoff und Strom aus.
weiterlesen
Robotik
29.05.2018
Erste Nerven für Roboter aus Schweizer Super-Faser
Forscher der ETH Lausanne, der Empa und der TU Berlin sollen erste «Nerven» für Roboter entwickelt haben.
weiterlesen
Hilfe für Allergiker
22.05.2018
Luzerner Start-up misst Pollenflug in Echtzeit
Allergiker könnten künftig früher vor hohen Pollenkonzentrationen gewarnt werden. Ein Luzerner Start-up testet derzeit eine Pollenidentifikation in Echtzeit.
weiterlesen
Digitale Spürnase
17.05.2018
ETH entwickelt elektronischen Rettungshund
ETH-Wissenschaftler entwickelten die mit Abstand kleinste und günstigste Apparatur, mit der Menschen am Geruch detektiert werden können. Sie eignet sich für die Suche nach Personen, die bei einem Erdbeben oder von einer Lawine verschüttet worden sind.
weiterlesen
Moratorium gefordert
15.05.2018
Schweizer Nobelpreisträger warnt vor KI
Der Schweizer Nobelpreisträger Jacques Dubochet fordert ein Moratorium für gewisse Technologieen wie etwa der künstlichen Intelligenz.
weiterlesen
Google IO
09.05.2018
«Hey Google, ruf mal beim Coiffeur an!»
Künstliche Intelligenz und noch einmal künstliche Intelligenz. Und Android P. Diese Neuerungen hat Google an seiner Entwicklerkonferenz vorgestellt.
weiterlesen
3D-Visualisierung
25.04.2018
Wolken in der dritten Dimension
ETH-Computergrafiker haben die Wolkenbildung und Luftströmungen in hochaufgelösten Wettersimulationen analysiert und dafür eine Wettersituation dreidimensional dargestellt.
weiterlesen