26.01.2006
Pensionierte Superrechner
Cluster und Grids finden aus der Forschung in die Unternehmens-IT und verweisen die teuren Superrechner auf die Plätze.
weiterlesen
26.01.2006
Für Designer und Ingenieure packt Adobe 3D-Formate in PDFs
Adobe Systems hat ihre Software für die dritte Dimension geöffnet. Mit der jetzt vorgelegten Software Acrobat-3D sollen sich dreidimensionale Darstellungen per PDF austauschen lassen.
weiterlesen
26.01.2006
Die 64-Bitter sind da
Langsam aber sicher steigt das Angebot an 64-Bit-Software. Vor allem bei speicherintensiven Datenbankanwendungen lohnt der Umstieg.
weiterlesen
26.01.2006
Suche «made in Svizzerland» für Bayern
Mit ihrer patriotisch getauften Suchmaschine Svizzer hat die Churer G10 Software auch im Ausland Fuss fassen können und sucht nun für die Kassenärztliche Vereinigung Bayern.
weiterlesen
26.01.2006
Gefährliche Schwachstelle in CA-Software
Die Sicherheitsexperten vom French Security Incident Response Team (FrSIRT) haben eine Schwachstelle entdeckt, mittels welcher ein Angreifer die Kontrolle über Windows-basierende Systeme übernehmen kann.
weiterlesen
26.01.2006
Microsoft legt Code von Windows-Server offen
Nachdem Microsoft von den EU-Kartellwächtern eine letzte Gnadenfrist bekommen hat, zeigt man sich plötzlich kooperativ.
weiterlesen
26.01.2006
Microsoft und Canon wollen Windows farbiger gestalten
Canon und Microsoft wollen Windows Vista mit einem neuen Farbmanagement ausstatten und versprechen sich davon eine höhere Farbgenauigkeit.
weiterlesen
23.01.2006
Nyxem-Wurm überschreibt Dateien
Die Sicherheitsexperten von F-Secure warnen vor dem Nyxem-Wurm, der erst als relativ harmlos gegolten hatte. Jetzt ist eine Version aufgetaucht, die zahlreiche Dateien überschreibt und sich rasant verbreitet.
weiterlesen
23.01.2006
Adobe Acrobat in 3D für Designer, Ingenieure und Architekten
Adobes Acrobat-Software kann in ihrer neuen Version aus dreidimensionalen Bilder PDFs generieren.
weiterlesen
23.01.2006
Vista-Nachfolger heisst "Vienna"
Das Betriebssystem Windows Vista ist noch nicht fertig, da gibt bereits die Namensfindung des Nachfolgers zu reden.
weiterlesen