10.07.2008
Vista auf Probe
Microsoft bietet KMU ein spezielles Programm an: Wer Vista kauft und nach drei Monaten nicht mag, dem helfen die Redmonder beim Downgraden auf Windows XP.
weiterlesen
09.07.2008
Ab morgen kommt SP3 für XP automatisch
Am 10. Juli 2008 beginnt Microsoft mit der automatischen Verteilung des Service Pack 3 (SP3) für Windows XP. Im Zuge dessen wird es auf allen Rechnern mit aktivierter Update-Funktion eingespielt.
weiterlesen
09.07.2008
IT-Services wie Hardware einkaufen
IBM erweitert seine Managed-Service-Suite "RMIS" um Funktionen für das Datenbank-, Netz-, Speicher- und Middleware-Management.
weiterlesen
09.07.2008
Patch-Day bei Microsoft
Am gestrigen Patch-Day hat Microsoft mehere als «wichtig» eingestufte Updates bereitgestellt.
weiterlesen
08.07.2008
Update für Windows Update
Microsoft wird demnächst Windows Update überarbeiten. Ob die Anwender dies wünschen, wird nicht gefragt. Zudem wird das SP3 für XP bald automatisch weltweit auf die Rechner gespitzt.
weiterlesen
08.07.2008
Tablet-PC und Notebook in einem
Giga-Byte hat ein Notebook gezeigt, das auch als Tablet-PC dient.
weiterlesen
08.07.2008
Neue Server-Betriebssysteme von Microsoft
Im diesjährigen November wird Microsoft neue Windows-Server-Betriebssysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit veröffentlichen.
weiterlesen
07.07.2008
Neues Windows-Smartphone von Samsung
Samsung präsentiert das neue Smartphone SGH-i200. Das Handy ist mit dem mobilen Betriebssystem Windows Mobile 6.1 ausgestattet und soll vor allem Business-Kunden ansprechen, denen kompakte Masse und ein elegantes Äusseres wichtig sind.
weiterlesen
04.07.2008
Microsoft Office zu vermieten
Microsofts geheimnisvolles "Project Albany" wird nun zum Produkt: Als "Equipt" können Endkunden Office- und andere Programme jetzt auch im Jahresabo nutzen.
weiterlesen
04.07.2008
Sicherheitslücke Mensch
Auch im Zeitalter fast perfekter Zugriffskontrollen gelingt Hackern der Einbruch in gesicherte Firmennetzwerke. Denn die Schwachstelle ist oft der Mensch. Dem müssen Sicherheitskonzepte Rechnung tragen.
weiterlesen