08.07.2008
Neue Server-Betriebssysteme von Microsoft
Im diesjährigen November wird Microsoft neue Windows-Server-Betriebssysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit veröffentlichen.
weiterlesen
07.07.2008
Neues Windows-Smartphone von Samsung
Samsung präsentiert das neue Smartphone SGH-i200. Das Handy ist mit dem mobilen Betriebssystem Windows Mobile 6.1 ausgestattet und soll vor allem Business-Kunden ansprechen, denen kompakte Masse und ein elegantes Äusseres wichtig sind.
weiterlesen
04.07.2008
Microsoft Office zu vermieten
Microsofts geheimnisvolles "Project Albany" wird nun zum Produkt: Als "Equipt" können Endkunden Office- und andere Programme jetzt auch im Jahresabo nutzen.
weiterlesen
04.07.2008
Sicherheitslücke Mensch
Auch im Zeitalter fast perfekter Zugriffskontrollen gelingt Hackern der Einbruch in gesicherte Firmennetzwerke. Denn die Schwachstelle ist oft der Mensch. Dem müssen Sicherheitskonzepte Rechnung tragen.
weiterlesen
04.07.2008
Loch im VLC-Player
Im populären Video- und Audio-Player VLC wurde eine Sicherheitslücke entdeckt.
weiterlesen
03.07.2008
Adobe Reader in neuer Version 9
Adobe hat ihren PDF-Reader überarbeitet. Die aktuelle Version 9 steht bereits zum Download bereit. Gleichzeitig wurde die PDF-Spezifikation zum ISO-Standard erhoben.
weiterlesen
03.07.2008
Colt Telecom prämiert Partner
Die europäische Telekom-Anbieterin für Business-Kunden Colt Telecom hat zum zweiten Mal die Partner des Jahres geehrt. Die Schweizer Preisträger sind Huber und Monsch, Sedelec, Marcel Hufschmid und Jean-Yves Bourquin.
weiterlesen
03.07.2008
Mozilla beseitigt Schwachstellen
Mozilla präsentiert Sicherheits-Updates für Firefox 2 und Seamonkey. Für den Webbrowser Firefox 2 hatte Mozilla zuletzt im April 2008 einen Patch veröffentlicht.
weiterlesen
02.07.2008
Firefox 3.0 ist am effizientesten
Der unabhängige Tester Sam Allen hat den Speicherverbrauch diverser Windows-Browser unter die Lupe genommen. Dem neuen Firefox stellt er dabei das beste Zeugnis aus.
weiterlesen
02.07.2008
Vitaminspritze für Microsofts Cardspace
Mit Windows Vista hat Microsoft auch CardSpace eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich digitale Identitäten verwalten lassen. Nur: Bislang wird von der Windows-Komponente kaum gebrauch gemacht, da es ganz einfach an kompatiblen Anwendungen mangelt.
weiterlesen