Achtung
07.07.2009
Angriffe auf IE6 und IE7
Microsoft warnt vor Sicherheitslücken in seinen Browsern Internet Explorer 6 (IE6) und Internet Explorer 7 (IE7). Anwender sollten schnell handeln.
weiterlesen
Windows 7
07.07.2009
Funktionen für Unternehmen
Microsofts nächstes Client-Betriebssystem geht noch im Juli in Produktion. Die Analysten der Experton Group nennen die fünf wichtigsten Funktionen für den Business-Einsatz.
weiterlesen
07.07.2009
McAfee-Update sorgt für Probleme
Das Signatur-Update "DAT 5664" von McAfee kann Rechner in einem unbrauchbaren Zustand hinterlassen.
weiterlesen
06.07.2009
Gefahr für Nokia-Smartphones
Security-Forscher haben Sicherheitslecks in Applikationen entdeckt, die auf Nokias Multimedia-Smartphones vorinstalliert sind.
weiterlesen
06.07.2009
HTC Hero
Dank einer neuen Beschichtung soll hässliches Fingergeschmiere auf dem Touchscreen des HTC Hero der Vergangenheit angehören. Gleichzeitig führt der Hersteller die personalisierbare Benutzeroberfläche HTC Sense ein.
weiterlesen
03.07.2009
Gartner kritisiert Upgrade auf Windows 7
Gartner hat die Microsoft-Offerte, neue PCs auf Windows 7 aufzurüsten, unter die Lupe genommen. In der Schusslinie steht ein Limit von 25 Rechnern pro Kunde.
weiterlesen
IE 8
03.07.2009
ab August über Auto-Update
Microsoft wird seinen neuen Browser Internet Explorer 8 ab dem 25. August automatisch verteilen. IT-Administratoren sollten sich darauf vorbereiten.
weiterlesen
02.07.2009
Swisscom verleiht ICT-Innovationspreis
Swisscom hat in Zusammenarbeit mit ICTnet zum dritten Mal den Swisscom Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die Jury mit der Diplomarbeit "Location Based Service Framework" und sicherten sich den mit 10'000 Franken dotierten Preis.
weiterlesen
01.07.2009
Cloud Computing wird von Sicherheitsbedenken gebremst
Potenzielle Cloud-Computing-Anwender sind um die Sicherheit kritischer Unternehmensdaten besorgt.
weiterlesen
Autopilot für die IT
29.06.2009
Software Management bei Pro Infirmis
Bei der Schweizer Non-Profit-Organisation Pro Infirmis betreuen vier Mitarbeiter rund 550 Arbeitsplätze an 50 Standorten - das klappt nur mit einer zentralen IT-Infrastruktur und einem effizienten Software Management.
weiterlesen