18.10.2010
Virus setzt auf Stuxnet-Taktik
In der Malware-Statistik für September taucht eine neue Variante des Sality-Virus auf, der sich wie der Stuxnet-Wurm über die so genannte LNK-Lücke in Windows verbreitet.
weiterlesen
18.10.2010
Tablet-Rechner auf dem Vormarsch
Die Marktforscher von Gartner rechnen damit, dass in diesem Jahr über 19,5 Millionen «Media Tablets» wie das iPad verkauft werden. Ihr Siegeszug dürfte aber auf Kosten anderer Geräteklassen stattfinden.
weiterlesen
Windows Phone 7
15.10.2010
Problematische Speichererweiterung
Das Verwenden von SD-Speicherkarten ist für Windows-Phone-7-Anwender kompliziert und nur eingeschränkt möglich.
weiterlesen
15.10.2010
3G-Entlastung dank WLAN
Angesichts der rasant steigenden mobilen Datennutzung über Smartphones, Tablets und Internet-Sticks stossen die aktuellen 3G-Netze immer öfter an ihre Grenzen. Forscher von Microsoft wollen mit der Wiffler-Technik dagegen halten.
weiterlesen
14.10.2010
Microsoft bekämpft Zeus
Microsoft stellt ein Tool zur Verfügung, das verseuchte Windows-Rechner von der Zeus-Malware befreien soll.
weiterlesen
13.10.2010
Ist Google Chrome OS bald da?
Die Hinweise verdichten sich, dass Google sein Betriebssystem Chrome OS noch 2010 lanciert. Ein Mitarbeiter nennt den 11. November 2010 als Stichtag in Bezug auf das Google-Betriebssystem.
weiterlesen
Wegen Security
13.10.2010
Indien plant eigenes OS
Indische Forscher arbeiten an einem eigenen Betriebssystem, das künftig die regierungscomputer besser schützen soll.
weiterlesen
13.10.2010
BitDefender sagt Stuxnet den Kampf an
Der Wurm Stuxnet befällt zwar am liebsten die Siemens-Steuer-Software WinCC und PCS 7, kann aber auch Windows-Betriebssysteme infizieren. BitDefender stellt ein Removal-Tool bereit.
weiterlesen
Zwei Super-Clouds
12.10.2010
Google und Microsoft
VMware-Chef Paul Maritz schockiert mit gewagten Prognosen. Gleichzeitig treibt VMware mit neuen Produkten sein virtualisiertes Infrastruktur-Portfolio voran. Computerworld berichtet live aus Kopenhagen.
weiterlesen
Kommentar
12.10.2010
Windows Phone 7 ohne Fenster
Windows Phone 7 steht hierzulande mit fünf Handys in den Startlöchern. Damit schliesst Microsoft die Fenster und wechselt die Rahmen aus. Die neuen sind enger.
weiterlesen