11.04.2012
ICQ versucht ein Comeback
Das Instant Messaging Urgestein ICQ will mit einer überarbeiteten App für Android, iOS und Windows Phone neu durchstarten.
weiterlesen
11.04.2012
Intel pusht Windows-8-Tablets
An der Hausmesse Intel Developer Forum in Peking hat der Chip-Gigant seinen Smartphone- und Tablet-Schlachtplan konkretisiert. Demnach will Intel mit 10 Herstellern bis Ende Jahr Flachrechner auf Windows-8-Basis auf den Markt bringen.
weiterlesen
10.04.2012
OpenText stellt Extended ECM 10 vor
OpenText hat Version 10 seiner CMS-Lösung für SAP-Prozesse und –Systeme vorgestellt. Neuerdings ist eine Social-Media-Komponente sowie eine Unterstützung für das Kunden- und Liefermanagement integriert.
weiterlesen
Windows Vista
10.04.2012
Support wird kostenpflichtig
Das Betriebssystem Windows Vista zählt ab sofort zum «alten Eisen». Microsoft versorgt Benutzer der Software in Zukunft nur noch mit Sicherheits-Updates. Alles andere kostet Geld.
weiterlesen
05.04.2012
Sophos kauft sich Mobile-Know-how
Der IT-Security-Anbieter Sophos schnappt sich Dialogs, einen Spezialisten in Sachen Management von mobilen Geräten.
weiterlesen
05.04.2012
FileMaker 12 kostenlos für iPad und iPhone
Die Apple-Tochter FileMaker legt seine Datenbankanwendung neu auf. Bei der Benutzerführung hat der Mutterkonzern geholfen, für iPad und iPhone gibt es Touch-Designs.
weiterlesen
04.04.2012
Motorolas Glaubwürdigkeit steht am Pranger
Eine EU-Kommission untersucht, ob Motorola Mobility mit seinen Patenten den Wettbewerb verzerrt. Apple und Microsoft werfen dem Unternehmen vor, sich nicht an Preisabsprachen zu halten.
weiterlesen
04.04.2012
8 Gründe gegen Windows 8 auf dem Desktop
Windows 8 wurde entwickelt mit Tablets und Smartphones im Hinterkopf. Das merkt man. Wir präsentieren acht Gründe, warum Windows 8 auf dem klassischen PC Mühe haben wird.
weiterlesen
OS/2
03.04.2012
Ein Flop feiert silbernes Jubiläum
Der vergleichsweise erfolglose Windows-Konkurrent Operation System/2 von IBM wird heute 25 Jahre alt.
weiterlesen
02.04.2012
Microsoft sucht Schweizer Millionäre
Aus keinem anderen Land stammen so viele Windows-Apps wie aus der Schweiz. Einem der Programmierer könnte mit seiner Arbeit Millionär werden – denn Apps sind auch ein Geschäft.
weiterlesen