02.07.2010
Astaro überarbeitet UTM-Lösung
Nach zweijähriger Entwicklungszeit hat Astaro die neue Version 8 seiner UTM-Lösung (Unified Threat Management) "Astaro Security Gateway" veröffentlicht.
weiterlesen
Produktpiraterie
30.06.2010
Geheimverhandlungen in Luzern (aktualisiert)
Unter höchster Verschwiegenheit findet derzeit in Luzern eine internationale Konferenz über das künftige Vorgehen gegen Copyright-Verletzungen statt.
weiterlesen
25.06.2010
Update für Flickr
Yahoo schraubt an Flickr und hat seiner Foto-Community ein Update spendiert.
weiterlesen
25.06.2010
Ein ERP-System, das wirklich passt
Wie finden Unternehmen ein ERP-System, das optimal zu ihnen passt? Viel zu lange haben sich IT-Entscheider ausschliesslich auf Lastenhefte und Anforderungskataloge konzentriert.
weiterlesen
24.06.2010
Handy am Steuer kann teuer werden
Die Ferien stehen für viele Schweizer unmittelbar bevor. Vorsicht ist allerdings beim unerlaubten Telefonieren am Steuer geboten. Es drohen hohe Bussgelder.
weiterlesen
24.06.2010
Unfallverhütung im E-Mail-Postfach
Eine Flut von E-Mails und Spam behinderten die Mitarbeitenden der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung bei der Arbeit. Nun können sie wieder mithelfen, Unfälle zu verhindern, statt ihre IT zu managen.
weiterlesen
16.06.2010
Historische Buchschätze online lesen
Die Österreichische Nationalbibliothek macht ihren gesamten historischen Buchbestand online verfügbar. Rund 400'000 Werke werden gemeinsam mit Google digitalisiert und stehen künftig kostenfrei im Web bereit.
weiterlesen
15.06.2010
Schweiz investiert kräftig in Forschung
Über 16 Milliarden Franken haben Unternehmen, Hochschulen und der Staat im Jahr 2008 für Forschung und Entwicklung (F+E) im Inland ausgegeben.
weiterlesen
20.05.2010
Millionenbusse für Chip-Hersteller
Die EU-Wettbewerbshüter haben neun Chip-Hersteller wegen Preisabsprachen zu einer Strafe von über 330 Millionen Euro verdonnert.
weiterlesen
Umfrage
19.05.2010
Druckprozesse brauchen Nachhilfe
Über 8000 Anwender hat der Druckerhersteller Brother in der Schweiz, Österreich und Deutschland befragt. Die Ergebnisse decken interessante Mankos speziell bei den Druckprozessen auf und lassen Rückschlüsse zu, wo Unternehmen ansetzen können, um Kosten zu sparen.
weiterlesen