29.11.2011
EU legt sich mit Facebook an
Eine neue Datenschutzregelung der Europäischen Union könnte Facebook zu Änderungen am Geschäftsmodell zwingen.
weiterlesen
28.11.2011
Green IT in der Praxis
Um dem steigenden CO2-Ausstoss Herr zu werden, sind nicht nur die IT-Industrie, sondern auch Unternehmen aus allen anderen Branchen sowie die Verbraucher angehalten, Energie zu sparen. Ein Förderprogramm will nun Besitzern von Serverräumen und Rechencentern bei der Umsetzung von Massnahmen zur Energieeffizienz unterstützen.
weiterlesen
Retailer des Jahres
25.11.2011
Steg löst Ikea ab
Der helvetische Elektronikhändler Steg computer & electronics wurde in einer grossen Umfrage zum Schweizer Retailer des Jahres gekürt.
weiterlesen
24.11.2011
Versicherungs-Software für Solvency II
BearingPoint lanciert eine Reporting-Lösung für Versicherungskonzerne. Die Software «Abacus/Solvency II» soll für künftige Regulierungsanforderungen vorbereitet sein.
weiterlesen
22.11.2011
Facebook will eigenes Smartphone bauen
Dem Techblog AllThingsD zufolge arbeitet Facebook an einem eigenen Smartphone. Es soll auf Android basieren und von HTC produziert werden.
weiterlesen
21.11.2011
Pornoindustrie klagt wegen .xxx-Domains
Mehrere grosse Vertreter der Pornobranche wollen sich rechtlich gegen die Vergabe der neuen .xxx-Domains zur Wehr setzen.
weiterlesen
Sales Intelligence
18.11.2011
Gegen das Bauchgefühl
Das Bauchgefühl, aus dem heraus viele Verkäufer bisher ihre Entscheidungen getroffen haben, reicht heute nicht mehr aus. Gefragt ist Wissen über den Kunden und systematisches Vorgehen. Kaufen lassen, statt zu verkaufen, lautet die Devise.
weiterlesen
14.11.2011
Widerstand gegen neue Top Level Domains
Zahlreiche Unternehmen und Verbände machen sich gemeinsam stark gegen die neuen Top Level Domains stark, welche künftig Adressendungen wie .apple oder .zuerich ermöglichen.
weiterlesen
10.11.2011
RehaClinic erneuert die IT-Systeme
Die RehaClinic im Bad Zurzach führt das Klinikinformationssystem des deutschen Herstellers Meierhofer ein. Die Aargauer rollen das System an allen zwölf Standorten aus.
weiterlesen
04.11.2011
Kanton Bern drückt die Hardware-Kosten
Im Kanton Bern wird Arbeitsplatz-Hardware künftig zentral beschafft. So will die Verwaltung jährlich eine Million Franken sparen. Jetzt sind rund 8500 Computer angeschafft worden.
weiterlesen