21.08.2014
Überraschender Umsatzanstieg von HP lässt Aktionäre kalt
Das Computer-Urgestein Hewlett-Packard (HP) verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. In der Schweiz zieht HP derweil einen Grossauftrag für Drucker an Land.
weiterlesen
18.08.2014
Google beginnt, in der Schweiz Links zu löschen. Aber dürfen die das überhaupt?
Das «Recht auf Vergessen» wird nun auch in der Schweiz umgesetzt. Allerdings stellt sich die Frage, ob damit gegen die Informationsfreiheit verstossen wird.
weiterlesen
WLAN versus Mobilfunk
15.08.2014
wer ist schneller?
Bislang gab es beim Datenfunk nur einen Speed-King, und der hiess WLAN. Der Mobilfunk schaffte viel weniger Tempo, glänzte aber mit Reichweite und grosser Flächendeckung. Bald soll der LTE-Nachfolger 5G aber 10 Gigabit/s auf jedes Handy bringen. Wird WLAN damit abgehängt und überflüssig?
weiterlesen
11.08.2014
Cyberattacke auf Schweizer Behörden und Unternehmen
Schweizer IP-Adressen sind Opfer eines Hackangriffs geworden, sagt Kaspersky. Dabei soll es sich um staatliche Stellen und Unternehmen handeln.
weiterlesen
30.07.2014
Microsoft Schweiz wächst auch ohne Cloud
Die Microsoft-Landeschefin Petra Jenner blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Das Wachstum mit der Cloud war noch gering.
weiterlesen
24.07.2014
Sprachwirrwarr bei Car-to-Car-Kommunikation
Eine der grössten Herausforderungen im Bereich Car-to-Infrastruktur- und Car-to-Car-Kommunikation ist die Wahl der passenden Übermittlungstechnik bereitzustellen. Hier bieten sich nicht nur je nach Szenario verschiedene Übertragungswege an, in den USA und Europa entwickelte Techniken sind ausserdem nur bedingt interoperabel.
weiterlesen
21.07.2014
IT-Chef der Finma kostet 40 000 Franken im Monat
Die Finma hat mittels freihändigem Verfahren einen neuen IT-Leiter gesucht. Dieser wird teuer.
weiterlesen
17.07.2014
Wenn der Mainframe in Pension geht
Mainframes in den Ruhestand zu schicken, ist nicht einfach: die Trennung fällt oft schwer. Zumal sie in vielen Unternehmen über Jahrzehnte gute Arbeit geleistet haben. Mit Fingerspitzengrfühl und guter Planung ist eine Pensionierung dennoch möglich.
weiterlesen
17.07.2014
Kritik an SharePoint-Projekt des Bundes
Das künftige parlament.ch-Portal soll auf der Basis von Microsoft SharePoint realisiert werden. Dagegen laufen Open-Source-Befürworter Sturm.
weiterlesen
17.07.2014
Auch Bing «vergisst» auf Antrag
Europäer dürfen auch bei Microsoft einen Antrag stellen und die Betreiber der Suchmaschine Bing auffordern, bestimmte Ergebnisseiten zu «vergessen».
weiterlesen