Studie
17.04.2017
110'257 Datenschutzverletzungen in der Schweiz
Die Ergebnisse des Breach Level Index 2016 zeigen, dass die Datenschutzverletzungen zwar insgesamt abnehmen, aber dafür immer grösser werden. Allein in der Schweiz kam es seit 2013 zu 110'257 Datenschutzverletzungen.
weiterlesen
06.04.2017
Roaming-Gebühren gehören in der EU ab Juni der Vergangenheit an
In allen EU-Mitgliedstaaten heisst es ab Mitte Juni «Adieu Roaming». Die Schweiz profitiert jedoch nicht von der neuen Regelung.
weiterlesen
06.04.2017
Markus Naef wird neuer SwissSign-CEO
Im Herbst wollen Post und SBB ihre E-ID lancieren. Das Joint-Venture soll dabei vom neuen Geschäftsleiter Markus Naef geführt werden.
weiterlesen
Swiss ICT Award
05.04.2017
Kandidatensuche beginnt
Die Bewerbungsfrist für den «Swiss ICT Award» und den «Swiss ICT Newcomer Award» ist gestartet. Teilnahmeberechtigt sind Firmen oder Organisationen, welche in den vergangenen 24 Monaten Herausragendes für die Schweizer ICT geleistet haben.
weiterlesen
Schweizer Datenschutz
04.04.2017
Fehlende Bestimmungen sorgen für Kritik
Die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes befindet sich in der Vernehmlassung. Erste Kritikpunkte betreffen eine fehlende Übernahme von EU-Normen, denn diese wären Konsumenten-freundlicher.
weiterlesen
Start-up Rentberry
04.04.2017
Alptraum für Mieter
Das US-amerikanische Start-up Rentberry will aus der Wohnungsknappheit Kapital schlagen. Mieter sollen auf den monatlichen Mietzins bieten. Das treibt die Preise weiter in die Höhe.
weiterlesen
03.04.2017
Welche Moral haben intelligente Maschinen?
Manchmal sind es vor allem die Fragen und weniger die Antworten, die deutlich machen, dass sich die Welt verändert. Das gilt zum Beispiel für Fragen, welche moralischen Folgen sich ergeben, wenn Maschinen und Computer intelligenter werden. Eine Gruppe von ETH-Studierenden hat sich dieser Thematik angenommen.
weiterlesen
30.03.2017
Swisscom reduziert Roaming-Kosten
Die Swisscom hat ihr Roaming-Angebot renoviert und die Kosten gesenkt. Allerdings gibt es auch einen Haken.
weiterlesen
24.03.2017
Post und SBB erhalten grünes Licht für Joint-Venture zur E-ID
Im Herbst soll die Posttochter SwissSign die elektronische Identität lancieren. Die SBB darf sich nun zur Hälfte am Projekt beteiligen. Das entschieden die Schweizer- und EU-Wettbewerbskommission.
weiterlesen
20.03.2017
Die CeBIT ist eröffnet
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Japans Ministerpräsident Shinzo Abe in Hannover die ICT-Messe CeBIT 2017 eröffnet.
weiterlesen