16.03.2017
Microsoft Teams geht an den Start
Office 365 bekommt weiteren Zuwachs. Bisher war Microsoft Teams nur als Vorschau verfügbar, jetzt geht das Team-Chat-Tool weltweit in 181 Märkten und 19 Sprachen an den Start.
weiterlesen
Digitale ID
15.03.2017
Schweiz droht neues Paymit/Twint
Die beiden Grossbanken und Swisscom wollen eine digitale ID für die Schweiz lancieren. Die Post und die SBB arbeiten ebenfalls an einer ID. Droht ein neuer Clinch wie bei Paymit und Twint?
weiterlesen
Biometrische Daten
15.03.2017
Neues Erfassungssystem soll 2020 kommen
Der Nationalrat hat einen Kredit für ein neues System zur Erfassung von biometrischen Daten gutgeheissen. Ab 2020 soll dieses Fingerabdrücke und Gesichtsbilder für Pässe, Visa und Ausländerausweise erfassen.
weiterlesen
15.03.2017
BIT baut fast 60 Stellen ab
Stellenabbau beim Bundesamt für Informatik (BIT): Bis zu 60 Stellen sollen verschwinden. Budgetkürzungen werden als Grund genannt.
weiterlesen
14.03.2017
Schweizer Datenschützer mit Verbesserungsvorschlägen an DSG-Revision
Die Vereinigung der Schweizer Datenschützer, Privatim, begrüsst den Vorentwurf zur Totalrevision des Datenschutzgesetzes (VE-DSG). Sie hat aber auch Verbesserungsvorschläge.
weiterlesen
01.03.2017
Neuer US-Telekomaufseher hält strikte Netzneutralität für falsch
Gefahr für die Netzneutralität in den USA. Die Ernennung des neuen FCC-Chefs durch US-Präsident Donald Trump lässt nichts Gutes ahnen.
weiterlesen
01.03.2017
Bedingte Freiheitsstrafe für Luzerner IT-Chef
Das Urteil im Luzerner Bestechungsprozess ist gesprochen: Der ehemalige Informatikchef des Kanton Luzern wird schuldig gesprochen und zu einer Freiheits- und Geldstrafe auf Bewährung verurteilt. Der Beschuldigte will das Urteil anfechten.
weiterlesen
24.02.2017
Samsung zieht Konsequenzen aus Korruptionsskandal
Die Samsung-Gruppe bekommt die Auswirkungen des Korruptionsskandals zu spüren. Zwei Spitzenmanager boten ihren Rücktritt an, verschärfte Regeln für Spendenzahlungen treten in Kraft.
weiterlesen
21.02.2017
Apple reicht Klage gegen den EU-Steuerentscheid ein
Die Steuernachzahlung in Milliardenhöhe an Irland will Apple nicht akzeptieren. Der Wettbewerbskommission der EU seien bei der Untersuchung «schwerwiegende Fehler» unterlaufen.
weiterlesen
21.02.2017
«IT-Outsourcing läuft bei Banken anders»
Das IT-Outsourcing von Banken ist entwickelt sich zum Boom-Markt für Inventx. Das Unternehmen will auch mit der Microsoft-Cloud weiter wachsen, sagt Mitinhaber Gregor Stücheli.
weiterlesen