05.04.2005
Technische Probleme bei Pässen mit biometrischen Daten
Die EU bekundet aus technischen Gründen Probleme bei der Umsetzung der von den USA geforderten Pässe mit biometrischen Daten. Die Schweiz verfolgt ihr eigenes Projekt.
weiterlesen
01.04.2005
EU will ITK-Verträge an einfache Zugänglichkeit koppeln
In einer Studie der EU fordern Fachleute, dass Verträge über ITK-Dienstleistungen im öffentlichen Bereich zukünftig auch eine Klausel über die vereinfachte Zugänglichkeit für ältere oder behinderte Menschen enthalten sollen.
weiterlesen
31.03.2005
IT-Grössen unterstützen EU-KMU
Microsoft, Intel und Hewlett-Packard wollen dem Mittelstand in der EU unter die Arme greifen.
weiterlesen
30.03.2005
Microsoft fügt sich der EU
Die abgespeckte Windows-Version kommt unter dem Namen "Windows XP Home Edition N" auf den Markt und enthält keinen Media Player mehr. Microsoft will auch alle anderen Auflagen umsetzen.
weiterlesen
29.03.2005
Swisscom im Endspurt um Cesky-Deal
Heute, Dienstag, läuft die Bewerbungsfrist für den Kauf der staatlichen tschechischen Telekommunikationsfirma Cesky Teleco ab. Auch die Swisscom läuft im Privatisierungsrennen mit.
weiterlesen
23.03.2005
Microsoft kurz vor Verurteilung durch EU-Behörden
Weil Microsoft das Betriebssystem Windows in Europa auch ohne Media Player anbieten muss, scheint eine Verurteilung von Microsoft zur Zahlung von 5 Millionen Dollar täglich immer wahrscheinlicher.
weiterlesen
22.03.2005
EU setzt Microsoft ein Ultimatum
Die Europäische Kommission setzt Microsoft eine zweiwöchige Frist, um für bessere Lizenzierungsbedingungen bei Server-Softwre zu sorgen. Andernfalls droht eine Strafe von 5 Millionen Dollar täglich.
weiterlesen
18.03.2005
Microsoft unterläuft Server-Auflagen
Die Europäische Kommission bezichtigt Microsoft, die Auflagen, betreffend der Ausnutzung der führenden Stellung im Server-Markt nicht ausreichend umzuseten.
weiterlesen
16.03.2005
Wettingen als Oase in der E-Gov-Wüste
Am kommenden Mittwoch lanciert die Aargauer Gemeinde Wettingen ihr neues Internet-Portal. Nach dem schlechten Abschneiden der Schweiz im internationalen E-Government-Vergleich ist der Online-Schalter von Wettingen ein echter Lichtblick.
weiterlesen
15.03.2005
Microsoft und Time Warner verzichten auf ContentGuard
Wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte, verzichten Time Warner und Microsoft nun entgültig auf die gemeinsame Kontrolle des Spezialisten für Digitales Rechte-Management (DRM) ContentGuard.
weiterlesen