29.05.2006
EU will weltweite RFID-Regeln
Das EU-Kommissariat Informationsgesellschaft fordert eine weltweite Regulierung vernetzter RFID-Systeme.
weiterlesen
23.05.2006
Fachhochschüler bauen Blindenschriftdrucker
Studenten der Berner Fachhochschule des Bereichs Maschinentechnik haben einen Tintenstrahldrucker so umgebaut, dass dieser die Blindenschrift, die so genannte Braille-Schrift, zu Papier bringen kann.
weiterlesen
23.05.2006
Blog.ch geht an Zuger Centralway
Die in Zug ansässige Beteiligungsfirma Centralway übernimmt per sofort das Schweizer Blog-Portal blog.ch. Blog.ch-Gründer Matthias Gutfeldt bleibt der Blog-Community auf dem Portal erhalten.
weiterlesen
22.05.2006
Hostpoint wird "EU-Mitglied"
Auch die Rapperswiler Internet Service Providerin (ISP) Hostpoint bietet jetzt die Möglichkeit zur Registrierung einer ".eu"-Domain.
weiterlesen
15.05.2006
Mehr Tarifvielfalt bei Orange
Orange weitet ihre Tarifberechnung Optima auf Geschäfts- und Internetanwender aus.
weiterlesen
05.05.2006
Verbotene Stoffe im Computer
Am 1. Juli 2006 gelten innerhalb der EU Höchstwerte für gefährliche Materialien in elektrischen Geräten. Eine Bestandsaufnahme.
weiterlesen
05.05.2006
Kosten oder Kontrolle
Durch die Verlagerung der Softwareentwicklung in andere Länder lassen sich Kosten reduzieren. Offshoring ist jedoch auch riskant.
weiterlesen
04.05.2006
Präventivschlag mit Honigtöpfen
Das EU-Projekt Noah soll helfen, dank einer Netzwerkinfrastruktur basierend auf Honeypots Cyberattacken frühzeitig zu erkennen.
weiterlesen
04.05.2006
Orange bringt mehr Tarife
Die Mobilfunkbetreiberin Orange weitet ihre Tarifberechnung Optima auf Geschäfts- und Internet-Anwender aus.
weiterlesen
03.05.2006
Schweizer Biometrie-Pass lässt Fotoindustrie zittern
Die Fotoproduktion für den neuen biometrischen Pass soll in der Schweiz verstaatlicht werden. Der Verband Fotohandel Schweiz (VFS) läuft gegen dieses Ansinnen Sturm.
weiterlesen