10.05.2017
PCP.COM schnappt sich Techmania.ch
Die Konsolidierung im Onlinehandel setzt sich weiter fort. Die Steg-Mutterfirma PCP.COM gibt die Übernahme von Techmania.ch bekannt.
weiterlesen
28.04.2017
9 Anbieter von Fitness-Wearables abgemahnt
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von deutschen Verbraucherschützern.
weiterlesen
Schweizer Datenschutz
04.04.2017
Fehlende Bestimmungen sorgen für Kritik
Die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes befindet sich in der Vernehmlassung. Erste Kritikpunkte betreffen eine fehlende Übernahme von EU-Normen, denn diese wären Konsumenten-freundlicher.
weiterlesen
04.04.2017
AOL und Yahoo werden zu Oath
Wenn alles gut geht, darf Verizon demnächst Yahoo übernehmen. In diesem Zuge wollen sich Yahoo und Verizons Internetsparte AOL einen neuen Namen geben - sie werden zu Oath.
weiterlesen
04.04.2017
McAfee und Intel gehen getrennte Wege
Intel hat die Ausgliederung seiner Sicherheitssparte vollzogen. Damit operiert nun der AV-Veteran McAfee wieder als unabhängiges IT-Sicherheitsunternehmen.
weiterlesen
04.04.2017
Doodle-Gründer erhalten Ehrenpreis
Die beiden Doodle-Gründer Michael Näf und Paul Sevinç werden an den diesjährigen «Best of Swiss Web Awards» mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
weiterlesen
Aus der Gerüchteküche
03.04.2017
HPE an Veeam interessiert?
Kaufhungrige Amerikaner: Medienberichten zufolge zeigt Hewlett Packard Enterprises Interesse am Zuger Backup-Software-Hersteller Veeam.
weiterlesen
13.03.2017
Intel will mit Kauf von Mobileye Roboterwagen-Zukunft mitbestimmen
Konkurrenz für Waymo, Bosch, Tesla und Co.: Intel übernimmt Mobileye, einen israelischen Hersteller von Kameras für Assistenzsysteme. Mit der Kooperation streben die beiden Firmen die Führung im Bereich des autonomen Fahrens an.
weiterlesen
07.03.2017
IT-Konzern HPE stärkt mit Milliarden-Übernahme Cloudgeschäft
Hewlett Packard Enterprises bedient sich bei Nimble Storage. Der amerikanische IT-Konzern kauft den Datenspeicher-Spezialisten für 1,1 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Tech-Milliardär
28.02.2017
Computer werden schlauer als Menschen sein
Masayoshi Son und andere Spezialisten sind sich sicher: der Tech-Industrie steht ein chancenreiches Zeitalter mit hochintelligenten Maschinen bevor, das gleichzeitig Gefahren birgt. Son nutzte den Anlass aber gleich, um Partner für seinen Milliarden-Fonds für Technologie-Innovationen zu gewinnen.
weiterlesen