Facebook und Twitter
19.09.2011
gemeinsam gegen Google+
Facebook-Seiten lassen sich neu mit dem Mikroblogging-Dienst Twitter verknüpfen. Anwender können so beide Social-Media-Profile gleichzeitig mit neuen Inhalten befüllen.
weiterlesen
15.09.2011
Facebook kopiert nun Twitter
Eben noch haben wir über Neuerungen in den Freundeslisten von Facebook berichtet, jetzt führt das soziale Netzwerk auch «Abonnemente» für Status-Updates ein – und deckt damit neu einen Aspekt ab, mit dem Twitter erfolgreich wurde.
weiterlesen
15.09.2011
Twitter will ein Stück vom Werbekuchen
Der Mikroblogging-Dienst will mit bezahlten Anzeigen demnächst seine Einnahmen erhöhen. Diese Botschaften sollen jedoch auch Nicht-Follower erreichen.
weiterlesen
14.09.2011
Alles neu macht das iPhone 5
Mit dem iPhone 5 bringt Apple auch das überarbeitete Betriebssystem iOS 5 auf den Markt. Dieses soll insgesamt 200 neue Funktionen aufweisen. Unsere deutsche Schwesterpublikation MacWelt hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen
13.09.2011
Windows 8 auf dem Weg aufs Tablet
Mit Windows 8 will Microsoft sein Betriebssystem neu erfinden. Dazu führt der Software-Riese eine neue Benutzeroberfläche ein – das bewährte Interface wird zur App.
weiterlesen
13.09.2011
Die besten iPad-Apps fürs Business
Das iPad ist auch im Business-Umfeld extrem beliebt. Mit diesen praktischen Apps nutzen Sie die Apple-Flunder noch produktiver im Büroalltag.
weiterlesen
Twitter
09.09.2011
100 Millionen aktive Nutzer
Der Mikroblogging-Dienst hat mittlerweile 100 Millionen aktive User. Dennoch gibt es viele Anwender, die Twitter nur als passive Konsumenten nutzen.
weiterlesen
08.09.2011
Zürcher Start-up bringt Ordnung ins App-Chaos
Das in Zürich beheimatete Start-up 42matters hat mit seiner Anwendung AppAware eine Möglichkeit geschaffen, sich besser im Chaos des Android Markets zurechtzufinden.
weiterlesen
07.09.2011
Yahoo trennt sich von Carol Bartz
Der Internetkonzern Yahoo hat seine Chefin Carol Bartz via Telefon entlassen.
weiterlesen
06.09.2011
Hacker stehlen SSL-Zertifikate für CIA und Google
Security-Gau: Die Anzahl der bei DigiNotar entwendeten digitalen Zertifikate hat sich auf über 500 erhöht. Betroffen sind etwa Microsoft- und Google-Seiten sowie Sites von Nachrichtendiensten wie CIA, Mossad und MI6.
weiterlesen