Mobilfunkantennen
07.07.2021
Vereinfachte Bewilligungsverfahren als Zankapfel bei 5G-Antennen
Zwischen dem Vorstand der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) und dem Verband Asut gibt es Differenzen über die Anwendung eines vereinfachten Bewilligungsverfahrens für 5G-Antennen. BPUK und Asut legen dazu je eigene Gutachten vor.
weiterlesen
MWC
29.06.2021
Technologie für effizientere 5G-Datennetze gestartet
Am Mobile World Congress haben Deutsche Telekom, Ericsson und Samsung Electronics die Umsetzung der 5G-Technik «End-to-End (E2E) Network Slicing» demonstriert.
weiterlesen
Mobilfunk
29.06.2021
Südkorea will 2028 mit 6G starten
Die Regierung von Südkorea will das Land zum Vorreiter bei der nächsten Mobilfunkgeneration 6G machen und 2028 mit einem kommerziellen Netz starten.
weiterlesen
Telekommunikation
28.06.2021
Mobilfunk-Branche plant weitere massive Investitionen in 5G-Netze
Am Mobile World Congress in Barcelona hat Mats Granryd, Generaldirektor der GSMA, massive Investitionen in den 5G-Ausbau in Aussicht gestellt.
weiterlesen
Liberty Global
28.06.2021
Sunrise-UPC-Besitzer kündigt Milliarden-Investition für Schweiz an
Die Besitzerin der gemergten Sunrise UPC, Liberty Gobal, will das Telekomunternehmen auf Vordermann bringen und dafür gut drei Milliarden Fanken investieren.
weiterlesen
Swiss Telecommunication Summit
25.06.2021
Telekombranche will Hilfe vom Bund bei Aufklärung über 5G-Risiken
Am Swiss Telecommunication Summit 2021, der vom Telekomverband Asut in Bern ausgerichtet wurde, hat die Branche mehr Unterstützung vom Bund bei der Aufklärung über die Gesundheitsrisiken von 5G gefordert.
weiterlesen
Internetdienstleister
24.06.2021
Init7 fordert von Swisscom Einstellung von Wingo-Angebot
Der Winterthurer Internetanbieter Init7 will gegen Swisscom vorgehen. Die Firma fordert die Einstellung eines Angebots der Billigmarke Wingo und droht mit einer Anzeige vor der Wettbewerbskommission (Weko).
weiterlesen
Ericsson-Studie
16.06.2021
Langsamer Start für 5G in Westeuropa
Beim 5G-Ausbau liefern sich Nordamerika, Nordostasien und die Golf-Staaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einer neuen Studie von Ericsson legt Westeuropa hingegen einen langsamen Start hin – mit Ausnahme der Schweiz.
weiterlesen
Roaming
11.06.2021
Schweizer Provider passen ihre Roaming-Gebühren an
Am 1. Juli tritt das revidierte Fernmeldegesetz in Kraft. Aufgrund der neuen, kundenfreundlicheren Regelungen passen die Telefonanbieter nun teilweise ihre Gebührenmodelle an. Eine Übersicht.
weiterlesen
Digitale Schweiz
09.06.2021
Wie 5G Innovation fördert
Eine digitale Schweiz ohne Glasfaserkabel und 5G ist undenkbar. Der Widerstand gegen 5G bremst nicht nur die Digitalisierung, sondern auch darauf aufbauende Innovationen. Beispiele aus der Schweiz beweisen aber, dass unsere Forscher und Anbieter weit vorn mitmischen.
weiterlesen