03.04.2012, 11:17 Uhr
Harry Pfändlers Gasthof zum Bären setzt auf die innovative iPad-Weinkarte der ti&m AG
In Harry Pfändlers Gasthof zum Bären in Birmenstorf können Gäste ab sofort mit einer digitalen Weinkarte auf dem iPad ihre Weinauswahl treffen.
Statt in einer gedruckten Karte finden die Gäste nun sämtliche Weine in Harry Pfändlers fast 600 Sorten umfassenden Keller in einer übersichtlichen iPad-Anwendung. Alle Weine sind detailliert beschrieben und mit grossen Bildern der Flaschenetikette illustriert. Gäste können ihren Lieblingstropfen schnell über die Suchfunktion finden oder ausgiebig im gut sortierten Katalog schmökern.
Nicht nur Gäste profitieren von der Einführung der iPad-Weinkarte, auch das Personal hat mit der zugehörigen Verwaltungssoftware stets den Überblick über das Inventar und kann bei Bedarf Nachbestellungen durchführen.
Die Entwicklung der iPad-Weinkarte sowie der Weinverwaltung wurde von der ti&m AG in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durchgeführt. Die iPad-App nutzt die spezifischen Möglichkeiten des Tablets und bietet eine intuitive und geradlinige Benutzeroberfläche.
Thomas Wüst, CEO der ti&m AG: „Harry Pfändler und ich teilen die Leidenschaft für tolle Endprodukte, er lebt diese in der Küche und im Weinkeller aus und ich eben in der Informatik“. Harry Pfändler: „Die Gäste sind begeistert!“.
In Kürze wird die App auch im App Store verfügbar sein, sodass sich Gäste bereits zuhause ein Bild vom Weinkeller des Gasthauses machen können.
Nicht nur Gäste profitieren von der Einführung der iPad-Weinkarte, auch das Personal hat mit der zugehörigen Verwaltungssoftware stets den Überblick über das Inventar und kann bei Bedarf Nachbestellungen durchführen.
Die Entwicklung der iPad-Weinkarte sowie der Weinverwaltung wurde von der ti&m AG in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durchgeführt. Die iPad-App nutzt die spezifischen Möglichkeiten des Tablets und bietet eine intuitive und geradlinige Benutzeroberfläche.
Thomas Wüst, CEO der ti&m AG: „Harry Pfändler und ich teilen die Leidenschaft für tolle Endprodukte, er lebt diese in der Küche und im Weinkeller aus und ich eben in der Informatik“. Harry Pfändler: „Die Gäste sind begeistert!“.
In Kürze wird die App auch im App Store verfügbar sein, sodass sich Gäste bereits zuhause ein Bild vom Weinkeller des Gasthauses machen können.