17.12.2010, 09:20 Uhr
US Air Force sperrt Zugriff auf Webseiten
Die US-Luftwaffe hat auf ihren Computern den Zugang zu 25 Websites gesperrt, weil diese Wikileaks-Daten über die USA veröffentlicht haben.
Die US Air Force blockiert auf ihren Computern die Webseiten der «New York Times» und anderer Zeitungen, die Wikileaks-Material über die USA veröffentlicht hatten. Das berichtet das US-Wirtschaftsblatt «Wall Street Journal». Auf den Air-Force-Computern erscheine beim Besuch einer gesperrten Webseite der Hinweis «Access denied. Internet Usage is Logged & Monitored» («Zugang verweigert. Die Internet-Nutzung wird gespeichert und überwacht»).
Gegenüber dem «Wall Street Journa»l soll die Air Force eingeräumt haben, 25 Seiten gesperrt zu haben. Die betroffenen Seiten wollte man nicht nennen, aber man gab zu, dass auch Medienseiten darunter sein könnten.
Armee und Navy blocken derzeit keine Seiten mit Wikileaks-Inhalten. Im Verteidigungsministerium habe man auch der Air Force keine entsprechende Order gegeben, will das «Wall Street Journal» herausgefunden haben.
Gegenüber dem «Wall Street Journa»l soll die Air Force eingeräumt haben, 25 Seiten gesperrt zu haben. Die betroffenen Seiten wollte man nicht nennen, aber man gab zu, dass auch Medienseiten darunter sein könnten.
Armee und Navy blocken derzeit keine Seiten mit Wikileaks-Inhalten. Im Verteidigungsministerium habe man auch der Air Force keine entsprechende Order gegeben, will das «Wall Street Journal» herausgefunden haben.