29.06.2010, 10:51 Uhr
Übler Schädling im Master Boot Record
Der Sicherheitsexperte BitDefender beschreibt einen neuen Schädling, der sich im Master Boot Record, einem Teil der Festplatte, versteckt.
Noch bevor das Betriebssystem startet, wird der Master Boot Record (MBR) geladen. Code, der sich dort befindet, kann die Kontrolle über das Betriebssystem übernehmen.
Diese Absicht verfolgen Kriminelle mit ihrem Wurm Backdoor.Yonsole. Er öffnet eine Hintertür, damit seine Urheber Zugriff auf das betroffene System haben und überschreibt nach einiger Zeit den Master Boot Record (MBR) einer lokalen Festplatte und verhindert somit das Starten von Windows.
BitDefender bietet ein Removal-Tool an. Dieses hilft nur dann, wenn der Wurm den MBR noch nicht überschrieben hat. Ein Quickscan des Rechners sollte zeigen, ob dieser infiziert ist.
Um dem Wurm zu entgehen, sollten keine Links aus fremden Quellen angeklickt und keine unbekannten Mailanhänge geöffnet werden.