11.07.2012, 13:51 Uhr
Google+ hat es aufs iPad geschafft
Mit dem neuesten Update der Google+-App für iOS lässt sich der soziale Layer des Internet-Konzerns endlich auch auf dem iPad vernünftig nutzen.
Eine iPad-taugliche App für Google+ stand schon lange ganz oben auf der Wunschliste vieler Nutzer. Und Google hat sich wirklich Mühe gegeben, das Benutzererlebnis auf die gegenüber Smartphones doch grösseren Möglichkeiten des Apple-Tablets hin zu optimieren. Der Google+-Stream wird abhängig von Popularität, Typ und Ausrichtung der Posts dargestellt. Auf dem iPad unterstützt die neue Version 3.0 der Google+App ausserdem Touch-Gesten wie Pinch and Expand, um einen Post direkt im Stream zu kommentieren oder Zwei-Finger-Drag eines Posts aus dem Stream zum Teilen. Ausserdem kann man direkt auf dem iPad eine «Hangout»-Videokonferenz starten und diese dann sogar via Apples «Airplay»-Technik auf den Fernseher streamen. Aber nicht nur iPad-Besitzer profitieren von dem Update: Auf dem iPhone lassen sich mit der Google+-App jetzt Termine - die Events-Funktion hatte Google kürzlich in Google+ integriert - direkt auf dem Smartphone anlegen und verwalten. Ausserdem kann man alle vergangenen Events-Einladungen einsehen und Veranstaltungen mitsamt Posts und Fotos von Freunden nachbetrachten. Auch auf dem iPhone lässt sich nun ein Hangout mit bis zu neun Freunden starten; auf Wunsch kann man dabei auch die Telefone der gewünschten Teilnehmer klingeln lassen. Das Update auf die Version 3.0 der iOS-App fr Google+ steht kostenlos im iTunes App Store zum Download bereit.