Neue Notebooks auf der CES vorgestellt
Fokus auf Webcam und Mikrofone
Videokonferenzen sind in vielen Büroberufen das neue Normal. Die Hersteller tragen dem mit lichtstarken und hochauflösenden Webcams Rechnung. HPs Envy 14 etwa kann den Bildschirm als Ringlicht für gut ausgeleuchtete Videokonferenzen nutzen, das HP Elite Dragonfly G2 hat eine Webcam mit fünf Megapixeln Auflösung. Immer mehr Modelle bieten nun auch endlich wirkliche Abdeckungen für die Kameras.
Lenovos Thinkpads der X1 Carbon- und Yoga-Reihe unterstützen mit Dolby Voice eine neue Audiotechnik, die Videokonferenzen besser verständlich und weniger ermüdend gestalten soll. Dazu werden per Software etwa einzelne Stimmen besser voneinander getrennt oder Rauschen und Echos unterdrückt. Andere Modelle setzen auf zwei oder mehr Mikrofone oder entwickeln Lautsprecherlösungen mit bekannten Namen wie Bang & Olufsen oder Dolby.
Bei HP erkennt eine Technik namens Dynamic Audio, ob gerade eine Videokonferenz oder ein Film läuft - und stellt die Audioausgabe entsprechend ein. Per Klangkalibrierung kann der Computer sich sogar auf die Hörgewohnheiten einzelner Menschen einstellen.