11.07.2006, 08:49 Uhr
Mit Google Malware suchen
Die US-Sicherheitsspezialistin Websense hat eine Software entwickelt, die mit Hilfe von Googles Suchtechnik Malware und gehackte Seiten aufspürt.
Die Websense-Wissenschaftler nutzen dafür die binäre Suchtechnik von Google, um Bedingungen zu finden, die in bekannten Schädlingen wie Bagel oder Mytob zum Einsatz kommen. In den vergangenen Monaten habe man so 2000 bösartige Webseiten entdeckt, sagt Dan Hubbard, Director of Security and Research bei Websense. Google sei auch in der Lage, binäre Informationen zu durchsuchen, die in normalerweise unlesbaren exe-Dateien abgelegt sind, die auf Windows-Rechnern laufen, so Hubbard.
Michael Keller