Glasfaser
02.12.2011, 11:25 Uhr
Sunrise erobert St. Gallen
Ab 2012 wird Sunrise seine Triple-Play-Dienste (Telefon-, Internet- und Fernsehdienste) auf dem St. Galler Glasfasernetz anbieten.
Seit September 2009 erschliessen die Sankt Galler Stadtwerke (sgsw) die Ostschweizer Stadt mit einem flächendeckenden Glasfasernetz. Ziel ist es, bis 2014 80 Prozent der rund 43'000 Wohnungen und Geschäftsräume mit einem Glasfaseranschluss auszustatten und den flächendeckenden Netzausbau bis 2019 abzuschliessen. Zum Jahresbeginn 2012 wird ein Fünftel des St. Galler Glasfasernetzes fertiggestellt sein.
Ab 2012 wird Sunrise seine Triple-Play-Dienste (Telefon-, Internet- und Fernsehdienste) auf diesem Netz anbieten. Gestartet wird mit einem Testbetrieb ab Februar 2012, in dessen Rahmen bis zu 50 Haushalte mit Triple-Play-Diensten versorgt werden. Ab dem dritten Quartal 2012 beabsichtigt Sunrise, seine Services auf dem gesamten Glasfasernetz der Sankt Galler Stadtwerke anzubieten.
Ab 2012 wird Sunrise seine Triple-Play-Dienste (Telefon-, Internet- und Fernsehdienste) auf diesem Netz anbieten. Gestartet wird mit einem Testbetrieb ab Februar 2012, in dessen Rahmen bis zu 50 Haushalte mit Triple-Play-Diensten versorgt werden. Ab dem dritten Quartal 2012 beabsichtigt Sunrise, seine Services auf dem gesamten Glasfasernetz der Sankt Galler Stadtwerke anzubieten.
Harald Schodl