26.04.2007, 10:19 Uhr

Auch Acer ruft Batterien zurück

Acer startet eine weltweite Rückrufaktion für ihre Laptop-Batterien, die unter Umständen Feuer fangen können.
Der Akku des Travelmate 4233 ist von der Rückrufaktion betroffen.
Sechs Monate nachdem Acer noch dementiert hat, dass ihre Akkus einer Überhitzungsgefahr ausgesetzt seien, ruft die Hardware-Herstellerin nur in den USA 27'000 Laptop-Batterien zurück. Betroffen sind Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien die von Sony Energy Devices hergestellt und zwischen Mai 2004 und November 2006 verkauft worden sind. Acer hat eine ausführliche Liste der Akku-Typen auf dem Internet publiziert. Zudem steht eine Anleitung bereit, wie Anwender einen neuen Akku bekommen. Bis der Ersatz eintrifft, rät Acer alle Batterien zu entfernen und nur das Stromkabel zu benutzen. Ein weiteres Mal müssen von Sony Energy Devices hergestellte Batterien zurückgezogen werden. Nach der massiven Rückrufaktien von Dell im August 2006 folgten Lenovo und Sony selber. Weltweit mussten bisher bereits mehr als 9,6 Millionen Akkumulatoren ersetzt werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren