20.05.2010, 11:48 Uhr

Google Wave für alle

An seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google das Webprogramm Wave allen zugänglich gemacht. Bislang lief der Dienst in einer geschlossenen Beta-Version.
14422.jpg
Wave ist eine Art Schweizer Armeemesser für Internet-Kommunikation, denn es vereinigt E-Mail, Chat, Blogging, Kollaboration und die Verbreitung von Multimedia-Inhalten unter einer Weboberfläche. Zwar steht nun Wave für alle interessierte Surfer nach Anmeldung offen, fertig ist das Produkt allerdings nicht. Unter dem Logo "Google Wave" erscheint denn auch die Bezeichnung "Labs". Dies ist eine Art Absicherung für Google, sie kann so die Oberfläche noch radikal ändern oder den Dienst komplett einstellen.
Doch Wave war nicht das einzige Programm, das Google an der I/O-Konferenz näher vorstellte. So wurde der "Chrome Web"-Laden vorgestellt. Dieser Marktplatz soll Ende Jahr eröffnet werden und Entwicklern die Möglichkeit bieten, ihre Applikationen feilzubieten.
Schliesslich hat Google das Projket WebM vorgestellt. Zusammen mit weiteren Herstellern soll dieses an einem Medienformat arbeiten, das offen und lizenzfrei ist.



Das könnte Sie auch interessieren