Endlich!
16.06.2023
E-Vignette kommt am 1. August 2023
Was lange währt... Die verspätete digitale Autobahnvignette wird ab dem Schweizer Nationalfeiertag erhältlich sein.
weiterlesen
Defekte
16.06.2023
Diese Produktgruppen werden am häufigsten zu Garantiefällen
0,4 Prozent aller Bestellungen bei Galaxus und Digitec kommen innert zwei Jahren als Garantiefall zurück. Grosse Unterschiede gibt es allerdings Nach Produktgattung: Besonders oft defekt sind E-Scooter, Babyphones und Kopfhörer.
weiterlesen
Datenschutz
15.06.2023
SBB braucht nun doch keine Gesichtsüberwachung an Bahnhöfen
Die Schweizerischen Bundesbahnen schreiben den Auftrag für das umstrittene IT-System neu aus. Der EDÖB soll die Angebote im Hinblick auf das Datenschutzgesetz prüfen.
weiterlesen
Westeuropa
15.06.2023
Tablet-Verkäufe gehen stark zurück
Um rund 20 Prozent ist der Absatz von Tablets im ersten Quartal in Westeuropa eingebrochen. Lediglich Samsung schneidet im Jahresvergleich gut ab.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.06.2023
McKinsey-Studie sieht Milliardenpotenzial für ChatGPT & Co.
In der Debatte über Künstliche Intelligenz rücken immer stärker die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von ChatGPT & Co. ins Visier.
weiterlesen
Bundesrat
13.06.2023
Finanzierungsvereinbarung für Digitalisierungsprojekte genehmigt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni 2023 die Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Finanzierung von Projekten der Agenda «Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz» für die Jahre 2024-2027 genehmigt.
weiterlesen
Forschung
13.06.2023
Zug will Blockchain-Institut an Universität Luzern mitfinanzieren
Der Kanton Zug will ein Institut zur Blockchain-Technologie an der Universität Luzern gründen und mitfinanzieren. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat.
weiterlesen
Schweizerische Post
11.06.2023
Post sortiert im Logistikzentrum in Wallisellen mit moderner Roboter-Technik
Rund 60 selbstfahrende Rollwagen sind im neuen Paketzentrum unterwegs
weiterlesen
Energie
09.06.2023
ETH und EPFL gründen grüne Energie-Koalition
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen verstärken ihre Anstrengungen für erneuerbare Energien. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Industrie haben die ETH Zürich und die EPFL aus Lausanne eine Koalition für grüne Energie lanciert.
weiterlesen
Waymo
09.06.2023
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf – dagegen regt sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
weiterlesen