Musik
25.07.2023
Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal deutlich mehr neue Nutzer gewonnen als erwartet.
weiterlesen
Software
24.07.2023
Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen
Entwicklung eines Quantensupercomputers: Mit dem deutsch-finnischen Start-up IQM ist auch ein Player aus Europa im Spiel. T-Systems ermöglicht nun den Zugang zu IQM-Quantensystemen über die Cloud.
weiterlesen
Wer spricht?
22.07.2023
Telefonieren am Mac
Mithilfe eines iPhones funktioniert die Telefonie am Mac so einfach, als wäre er nie für etwas anderes gedacht gewesen.
weiterlesen
Cybersicherheit
19.07.2023
EU-Länder einigen sich auf Schutz digitaler Geräte
Demnächst soll es in Europa klare Standards für die Sicherheit vernetzter Geräte vor Cyberangriffen geben.
weiterlesen
Starker Anstieg
19.07.2023
Foldable-Verkäufe trotzen dem Markttrend
Im ersten Quartal stiegen die weltweiten Verkäufe von Smartphones mit faltbarem Display stark an. Vor allem in China boomt das Segment.
weiterlesen
Surfen über den Wolken
19.07.2023
Internet im Flugzeug immer noch sehr teuer
Ins Netz für eine Handvoll Kleingeld? Das reicht nicht, zumindest nicht im Flugzeug. Denn Internet über den Wolken ist weiterhin oft sehr teuer, wenn es überhaupt Zugang gibt.
weiterlesen
E-Auto
18.07.2023
Tesla baut ersten «Cybertruck»-Pick-up in Texas
Wie der Name schon sagt, ist Teslas «Cybertruck» kein gewöhnlicher Pick-up. Nun meldet der Autobauer den Bau des ersten Fahrzeugs mit dem futuristischen, kantigen Aussehen.
weiterlesen
Kommunikation
17.07.2023
Amazon will Internet-Satelliten alle sieben Jahre austauschen
Strahlung, Temperaturschwankungen: Technik im All muss extreme Bedingungen aushalten. Das verkürzt ihre Lebensdauer. Deswegen will Amazon seine neuen Internet-Satelliten regelmässig austauschen.
weiterlesen
Updates und Reparaturen
17.07.2023
Haltbare Produkte: Auch das EU-Parlament will strengere Regeln
Nach der Kommission forcieren nun auch die Abgeordneten des Europäischen Parlaments strengere Vorgaben, mit denen die Lebensdauer von Produkten gesteigert werden soll.
weiterlesen
Umgang mit Nutzerdaten
16.07.2023
Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt den Chatbot ChatGPT ins Visier
Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt. Man fokussiere dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.
weiterlesen