Elektrogeräte
11.07.2023
Neue EU-Regeln für Akkutausch final bestätigt
Es hat lange gedauert, doch jetzt haben sich die EU-Staaten auf eine Regelung geeinigt: Künftig sollen Akkus in Elektrogeräten von den Anwendern selbst getauscht werden können.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
11.07.2023
Ricoh präsentiert neue, nachhaltige Flaggschiff-A3-Farb-MFP-Serie
Die neue IM-Cxx10-Serie steigert die Effizienz und Produktivität, bietet sichere Workflows und unterstützt Unternehmen zugleich bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
weiterlesen
Verwaltung
10.07.2023
EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten
Bereits im September 2020 wurde eine sichere digitale Identität für EU-Bürger angekündigt. Jetzt soll getestet werden, wie eine digitale Brieftasche in Europa konkret funktionieren kann.
weiterlesen
UAS-Gate
10.07.2023
Drohnenpiloten: Erst die Hälfte hat sich beim Bund registriert
Seit Anfang Jahr gelten neue Bestimmungen für Drohnenpiloten. Doch erst etwa die Hälfte der betroffenen Privatpersonen hat sich registriert.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.07.2023
Ist KI ein Jobkiller oder Jobmotor?
Fluch oder Segen? Die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt sind kaum abzusehen.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
09.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Gesundheit
09.07.2023
Im Pflegezentrum Embrach wird ein Assistenzroboter ausgebildet
Die Bewohner des Pflegezentrums Embrach im Kanton Zürich werden seit Juni 2022 im Rahmen eines Pilotprojekts vom Pflegeroboter Lio assistiert. Dort übt er zwar viel Faszination aus, eine Hilfe ist er aber erst bedingt.
weiterlesen
Forschungsprojekt
09.07.2023
In nur 5 Stunden: KI entwirft eine CPU
Künstliche Intelligenz übertrifft die menschlichen Grenzen bei der Entwicklung von Computern: Ein neues KI-Modell schafft es, eine komplette Central Processing Unit (CPU) in knapp fünf Stunden zu entwerfen, während Intel dafür vier Jahre braucht.
weiterlesen
Materialforschung
07.07.2023
Schweizer Forscher entwickeln biologisch abbaubares Display
Schweizer Forscher haben ein biologisch abbaubares Display entwickelt. Das neue an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) entwickelte Material auf der Basis von Cellulose lässt sich mit dem 3D-Drucker ausdrucken.
weiterlesen
Alternative zu PayPal und Co.
06.07.2023
Der digitale Euro ist auf dem Weg
Er soll das Bezahlen einfacher, schneller und sicherer machen: Der digitale Euro ist auf dem Weg. Bundesbank-Präsident Nagel rechnet in etwa vier Jahren damit.
weiterlesen