P2P
11.08.2005
Ein Ferrari in der Garage
Trotz Sammelklagen der Medienindustrie blühen Online-Tauschbörsen wie Kazaa, über die Millionen von Cybernauten Musik, Videos und andere Inhalte hin- und herschieben.
weiterlesen
11.08.2005
Krebsrisiko wird abgeklärt
Die Chip-Industrie will wissen, ob Mitarbeiter in ihren Fabriken einem höheren Krebsrisiko ausgesetzt sind.
weiterlesen
11.08.2005
Google-Chef googeln verboten
In einem Artikel über Google-Chef Eric Schmidt hat die Online-Nachrichten-Plattform Cnet-News dargelegt, wie mit Hilfe der bekannten Suchmaschine persönliche Informationen über Schmidt gesammelt werden können.
weiterlesen
11.08.2005
Grossrechner zielt auf Sicherheit
Für das System Z-9, die Nachfolgegeneration des derzeit- igen Grossrechner-Flaggschiffs Z-990, investierte Big Blue 1,2 Milliarden Dollar.
weiterlesen
11.08.2005
SSL, IPSec und Multilayer-Security aus einer Box
Die Sicherheitsspezialistin Caymas hat eine Appliance im Portfolio, die sie selbst als ersten Identitäts-gesteuerten Access Gateway bezeichnet.
weiterlesen
11.08.2005
Die «Bind»-Achillesferse
Pharming gilt als schnell um sich greifende Internetbetrügerei. Höchste Zeit für die Webseiteninhaber, sich besser zu schützen.
weiterlesen
11.08.2005
Nokia an Cisco?
Aus verschiedenen Quellen verlautet, Cisco erwäge den Kauf von Nokia. Cisco selbst verweigert jeden Kommentar.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelles Server-Outsourcing
Basierend auf Virtual Server 2005 entwickelt DOA Informatik zusammen mit Microsoft Schweiz ein neues Outsourcing-Modell.
weiterlesen
11.08.2005
Fujitsu feilt an Flashwave
Fujitsu Network Communications hat ihre Multiservice-Provisioning-Plattform Flashwave 4100 hinsichtlich besserer Zustellung von Datendiensten erweitert.
weiterlesen
11.08.2005
Frisches Forum für IP-Services
Das vor rund einem Jahr gegründete Infranet Initiative Council (IIC) von Juniper hat sich im Zuge der Auflösung, Neubesetzung und Refinanzierung durch ehemalige Mitglieder wie Cisco Systems und Alcatel zum «Open Standards-based Forum» gewandelt.
weiterlesen