27.01.2006
ETH-Professor setzt sich für Wikipedia ein
Obwohl der Zürcher ETH-Professor Bertrand Meyer über Weihnachten als Opfer eines Scherzes in Wikipedia für Tod erklärt worden war, spricht er sich nun für die freie Enzyklopädie aus.
weiterlesen
27.01.2006
Sony stampft Roboterspielzeuge ein
Die japanische Elektronikgigantin Sony stampft ihren Roboterhund Aibo und den Roboter Orio ein.
weiterlesen
27.01.2006
Sunrise setzt auf Siemens
Die Schweizer Fernmeldegesellschaft Sunrise setzt in Sachen Weitverkehrsnetz auf Siemens.
weiterlesen
26.01.2006
IT-Netzwerker in Interlaken
Bereits zum dritten Mal veranstaltete Cisco ihre Hausmesse im Berner Oberland: Rund 800 Besucher folgten dem Ruf der Netzwerkausrüsterin.
weiterlesen
26.01.2006
IT-Netzwerker im Berner Oberland
An ihrer dritten Hausmesse in Interlaken gab Cisco-Chef John Chambers einen technologischen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre.
weiterlesen
26.01.2006
Samsung will Schweizer Beamermarkt aufrollen
Die koreanische Herstellerin Samsung startet in den Schweizer Markt für Projektoren und lanciert den LED Pocket Imager P300.
weiterlesen
26.01.2006
Mit Forschungslabors gegen Google
Microsoft schiesst sich auf Google ein. Jetzt haben die Redmonder zwei Forschungslabors gegründet.
weiterlesen
25.01.2006
Google zensiert für China
Google will ihre Suchseite für China zensieren. So will die chinesische Regierung verhindern, dass Suchtreffer die politische Gesinnung ihrer Bürger irritieren.
weiterlesen
24.01.2006
Google Earth geht ins Detail
Google hat seinen beiden Kartendiensten Local und Earth ein grosses Bilder-Update spendiert. Nun sind noch mehr Details zu sehen.
weiterlesen