iOS
09.01.2012
Samsung macht iMessage Konkurrenz
Samsung hat mit ChatOn eine eigenen Messenger-Dienst in Apples App Store veröffentlicht. Mit dem Progrämmchen lässt sich auch zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen kommunizieren.
weiterlesen
Musikbranche
06.01.2012
Mehr Downloads als CD-Verkäufe
Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Musikindustrie knacken die digitalen Verkäufe die 50-Prozent-Marke. Auch sonst war 2011 kein schlechtes Jahr für die Branche.
weiterlesen
05.01.2012
Google bestraft sich selbst
Google hat durch bezahlte Blog-Einträge zum Chrome Browser gegen die eigenen Richtlinien verstossen. Obwohl es offenbar nur ein Versehen war, bestraft sich der Suchmaschinenriese jetzt selbst.
weiterlesen
04.01.2012
iPad wird zum Pass
Ein Kanadier konnte ohne Pass in die USA einreisen. Dem Grenzer genügte anscheinend, dass er das eingescannte Dokument auf seinem iPad vorwies.
weiterlesen
04.01.2012
ETH-Professor wird IEEE-Fellow
Das Board of Directors des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) verleiht Marc Pollefeys, der als Professor am Departement an der ETH Zürich tätig ist, den renommierten Titel eines «IEEE Fellow».
weiterlesen
03.01.2012
Privatsphäre in Facebook & Co. schützen
Social Networks wie Facebook oder Google+ erfreuen sich weltweit grosser Beliebtheit. Viele Nutzer schützen ihre Privatsphäre allerdings nur unzureichend.
weiterlesen
30.12.2011
Einwegroboter für brenzlige Situationen entwickelt
Deutsche Forscher haben eine 500-Euro-Maschine entwickelt. Das Gerät soll teure Rettungsroboter im Einsatz unterstützen.
weiterlesen
28.12.2011
Digicam wird zur Spektral-Kamera
Eine handelsübliche Digitalkamera bauten Forscher zu einer Spezial-Kamera um, mit der man das Farbspektrum von Objekten genau untersuchen kann.
weiterlesen
Apple-Patent
23.12.2011
Wasserstoffzellen sollen Akkus Beine machen
Apple hat eine Technik zur Patentierung angemeldet, bei der mit Hilfe von Brennstoffzellen die Batterielaufzeit «um Wochen» verlängert werden soll.
weiterlesen
23.12.2011
Kein Verbot des überarbeiteten Galaxy
Nach einer Überarbeitung des Galaxy Tab 10.1 sieht das Düsseldorfer Landgericht keinen Grund mehr für ein Verkaufsverbot des Samsung-Tablets.
weiterlesen