Yahoos neue Suchmaschine
24.05.2012
überraschend gut
Yahoo hat ein neues Produkt lanciert, das die Websuche auf den Kopf stellt. Auf den ersten Blick ist es auch wirklich gelungen, bloss hat der Internet-Gigant den Start verpatzt.
weiterlesen
24.05.2012
Punktesieg für Google
Beim Android-Betriebssystem von Google wurden keine Java-Patente von Oracle verletzt. Zu diesem Schluss sind die Geschworenen des Gerichts in San Francisco gekommen.
weiterlesen
Apple
22.05.2012
App-Synchronisation für Mountain Lion
Im nächsten geplanten Apple-Betriebssystem OS X Mountain Lion soll ein Programm für automatische Downloads integriert werden, das sich bei Optik und Funktionsumfang an iOS orientiert.
weiterlesen
21.05.2012
China sagt, Google darf Motorola kaufen
Jetzt haben auch die chinesischen Regulierungsbehörden grünes Licht für die Übernahme von Motorola Mobility durch Google gegeben. Damit ist die letzte grosse Hürde genommen.
weiterlesen
18.05.2012
Google wird «noch» transparenter
Der Suchmaschinenriese hat mit «Gut zu wissen» eine Webseite lanciert, auf der die wichtigsten Fragen zum Thema Datenschutz, Datenverwaltung und Sicherheit im Internet beantwortet werden.
weiterlesen
18.05.2012
Google plant fünf neue Android-Geräte
Google plant Gerüchten zufolge für seine nächste Android-Version Jelly Bean nicht weniger als fünf Nexus-Tablets und -Smartphones von verschiedenen Hardware-Herstellern.
weiterlesen
16.05.2012
So sieht die Android-Fragmentierung aus
Anhand der Daten eines Crowdsourcing-Dienstes lässt sich schön Visualisieren, wie fragmentiert oder vielfältig die Android-Gerätelandschaft ist.
weiterlesen
16.05.2012
HP präsentiert neue Blade- und Rack-ProLiant-Server
HP vervollständigt sein Produktportfolio an ProLiant-Server der 8ten Generation: Die neuen Rack- und Blade-Systeme arbeiten mit den neuen Intel-Prozessoren Xeon E5-2400 und E5-4600 sowie mit Opteron-6200-CPUs von AMD. Laut Hersteller sollen die Server ab Juni 2012 erhältlich sein.
weiterlesen
14.05.2012
IBM mit neuen Server-Lösungen
Darunter befinden sich ein Blade-Server, ein Rack-System und mehrere Einstiegsmodelle für kleinere bis mittelgrosse Infrastruktur-Workloads.
weiterlesen
14.05.2012
Xylophone werden zum IP-Netz
Wissenschaftler haben ein Internet-Protocol-Netz (IP) über eine Reihe von Xylophone laufen lassen, die von Menschen gespielt werden.
weiterlesen