Apple vs. Samsung
17.08.2012
die dritte Woche
Eine weitere Woche im Patentprozess zwischen Apple und Samsung neigt sich dem Ende zu. Wir fassen die wichtigsten Entwicklungen zusammen.
weiterlesen
17.08.2012
Details zu HPs Windows-8-Tablet
Trotz des ausbleibenden Erfolgs von HPs TouchPad, will es der Konzern mit einem Windows-8-Tablet erneut mit Apples iPad aufnehmen.
weiterlesen
17.08.2012
Instagram 3.0 veröffentlicht
Die Kult-App macht einen Sprung nach vorn, zumindest bei der Versionsnummer. Neu dabei: die Darstellung der Aufnahmeorte auf einer Karte.
weiterlesen
15.08.2012
Wikileaks nach DDoS-Attacke wieder online
Für mehr als eine Woche wurde die Enthüllungsplattform Wikileaks durch DDoS-Attacken ausgebremst. Nun scheint der Hacker-Angriff beendet worden zu sein.
weiterlesen
15.08.2012
HP vereinfacht Migration von virtuellen Maschinen
Hewlett-Packard (HP) hat einerseits neue Switch-Funktionen vorgestellt, welche die Verknüpfung verteilter Rechenzentren beschleunigen. Andererseits präsentiert der Computerriese mit HP StoreVirtual die nach eigenen Angaben erste nicht-proprietäre Virtual Storage Appliance.
weiterlesen
14.08.2012
Forscher drucken ohne Tinte mit 100'000 dpi
In Singapur ist es Forschern gelungen, ein extrem hoch aufgelöstes Bild ohne Tinte auszudrucken.
weiterlesen
Apple vs. Samsung
13.08.2012
Verpasste Chance
Apple fordert im Patentprozess von Samsung 2,5 Milliarden US-Dollar Schadensersatz: Im Oktober 2010 hätte der koreanische Konzern für wesentlich weniger Geld Lizenzen von Apple erwerben können.
weiterlesen
13.08.2012
Google straft Filesharer ab
Websites, die bereits in der Vergangenheit durch Copyright-Verletzungen aufgefallen sind, werden durch einen neuen Algorithmus der Suchmaschine von Google ab sofort abgestraft und in den Ergebnissen auf die hinteren Plätze verwiesen.
weiterlesen
10.08.2012
So sieht die Google-Suche der Zukunft aus
In einem Blog-Eintrag hat sich der Boss der Google-Suche zur Zukunft derselben geäussert und drei Schritte vorgestellt, welche die Suche nachhaltig verändern sollen.
weiterlesen
10.08.2012
Staatlicher Trojaner Gauss giert nach Online-Banking-Daten
Nach Stuxnet, Duqu und Flame gibt es mit Gauss nun einen weiteren Schädling im Bunde der staatlich geförderten Malware. Gauss interessiert sich offenbar vor allem für Geld.
weiterlesen