04.12.2012
Generalüberholung von HPs Speicherlinie
Hewlett-Packard (HP) hat drei Produktelinien im Storage-Bereich einer Frischzellenkur unterzogen und greift damit EMC frontal an.
weiterlesen
28.11.2012
Auch Alcatel-Lucent setzt auf SDN
An einem Angebot für Software Defined Networking (SDN) kommt kaum ein Netzwerkhersteller mehr herum. Das hat nun auch Alcatel-Lucent erkannt.
weiterlesen
27.11.2012
Roboter proben den Aufstand
Wie hoch ist das Risiko, dass sich Roboter gegen die Menschheit verbünden und diese vernichten? Der Frage will die Cambridge University nachgehen.
weiterlesen
22.11.2012
Apple muss Samsung HTC-Deal zeigen
Apple wird seine Patent-Vereinbarung mit HTC nicht vor dem schärfsten Rivalen Samsung geheim halten können.
weiterlesen
Sony und Panasonic
22.11.2012
Ramsch
Die Rating-Agentur Fitch hat Sony und Panasonic heruntergestuft. Damit wird es für die Unternehmen noch schwieriger, an Geldgeber zu kommen.
weiterlesen
22.11.2012
Meilenstein für die Quantenkommunikation
ETH-Forschern unter der Leitung von Atac Imamoglu, Professor für Quantenphotonik, ist es zum ersten Mal gelungen, ein «künstliches Atom» und ein Lichtteilchen in einem Halbleitersystem miteinander zu «verschränken». Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer neuen Form von Telekommunikation, die auf der Quantenphysik beruht.
weiterlesen
20.11.2012
IBM simuliert das menschliche Hirn
Wissenschaftler des IBM-Forschungszentrum Almaden in Kalifornien haben die Funktionsweise des menschlichen Hirns auf einem Supercomputer simuliert - mit 530 Milliarden Neuronen und 100 Billionen Synapsen.
weiterlesen
20.11.2012
Roboter-Arme ermöglichen schonende Operationen
Neuartige Roboter-Arme ermöglichen es Chirurgen, Eingriffe schonender zu gestalten. Waren für Operationen im Bauchraum früher in der Regel mehrere Einschnitte vonnöten, kommen neuartige Systeme mit einem kleinen Schnitt aus.
weiterlesen
19.11.2012
Wird Google auch noch Mobilfunkanbieter?
Ein Zeitungsbericht legt nahe, dass der Suchmaschinenriese Google schon bald in das US-amerikanische Mobilfunkgeschäft einsteigen könnte.
weiterlesen
19.11.2012
Apple entwickelt «Präsenz-Technik»
Künftig sollen Geräte wissen, ob User überhaupt da sind, um sie zu benutzen. Bildschirme und iPhones der Zukunft sollen diese «Präsenz-Technik» als erste nutzen.
weiterlesen