28.10.2013
Tipps gegen Schnüffelexzesse
Wieviele Infos übergibt der moderne Online-Mensch nicht Diensten wie Google, Facebook und Skydrive? Im schlimmsten Fall so gut wie alles. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie man seinen digitalen Fussabdruck reduziert.
weiterlesen
22.10.2013
Wikipedia kämpft gegen PR-Konten
Wikipedia hat über 250 Accounts geschlossen. Diese standen unter dem Verdacht, Artikel im Interesse von Unternehmen verfälscht zu haben.
weiterlesen
22.10.2013
Kopiert Apple Surface?
Apple zeigt heute ziemlich sicher eine neue Generation von iPads und iPad minis. Könnte als Überraschung auch eine Schutzhülle mit eingebauter Tastatur à la Touch Cover von Microsoft dabei sein?
weiterlesen
22.10.2013
Applikationsentwicklung in Rapperswil studieren
Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil bietet einen neuen Informatik-Studiengang an, der Informatik und Human Computer Interaction Design verbinden soll.
weiterlesen
22.10.2013
E-Gov-Cloud für Gemeinden
OneGov.ch lanciert die OneGov Cloud. Das E-Government-Cloud-Angebot richtet sich an kleine und mittlere Gemeinden.
weiterlesen
21.10.2013
Alte Cisco-Switches werden massiv teurer
Cisco hat die Preise für einige seiner älteren Catalyst-Switches um bis zu 67 Prozent erhöht. Anscheinender Grund: Die Anwender sollen auf neuere Geräte des Networking-Riesen umsteigen.
weiterlesen
18.10.2013
Apple soll iMessages mitlesen können
Apple behauptet, niemand ausser Sender und Empfänger einer iMessage kann den Text lesen. Forscher sagen, das stimmt nicht. Apple selbst könne sich unbemerkt dazwischenschalten.
weiterlesen
17.10.2013
Das Hirn als Chip-Bauplan
Das menschliche Hirn ist 10'000 Mal dichter gepackt und verbraucht 10'000 Mal weniger Energie als heutige Computersysteme. Kein Wunder, versuchen deshalb IBM-Forscher, Prinzipien wie Kühlung und Energieversorgung unseres Gehirns für künftige Chips nutzbar zu machen.
weiterlesen
16.10.2013
Neue iPads kommen wohl nächste Woche
Die Informationen aus der Apple-Gerüchteküche haben sich wieder einmal als richtig erwiesen: Der Konzern hat zu einer Neuheiten-Präsentation am Dienstag kommender Woche eingeladen.
weiterlesen
15.10.2013
Quickline erhöht Bandbreite
Ab kommenden Montag erhöht der Kabelnetzverbund Quickline seine Bandbreite. Mit den neuen Angeboten sind Geschwindigkeiten bis 200 Mbit/s möglich.
weiterlesen