Im Trend
22.06.2015
Tintenstrahldrucker fürs Büro
Für Unternehmen galten Laserdrucker lange als einzig valable Lösung für den professionellen Einsatz im Büro. Durch Technologiesprünge ist der Tintenstrahler inzwischen aber oft die logischere Wahl. Er ist schnell, umweltschonend und überzeugt mit hoher Druckqualität.
weiterlesen
22.06.2015
Emotionaler Roboter in Minuten ausverkauft
Japaner lieben Roboter. Das haben sie beim jüngsten Maschinenmensch «Pepper» unter Beweis gestellt. Der emotionale Helfer war im Nu ausverkauft.
weiterlesen
Digitale Transformation
22.06.2015
entscheidend für die Zukunft jedes Unternehmens
Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, sich strategisch an die neue digitale Realität anzupassen. Unterlässt eine Organisation diesen wichtigen Schritt, verliert sie ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit.
weiterlesen
22.06.2015
Cablecom beschleunigt Internetleitungen auf 500 Megabit
Das Rennen beim Breitband-Internet geht in die nächste Runde: Cablecom rüstet das eigene Netz nach und will bis Ende Juni schweizweit Geschwindigkeiten von 500 Megabit pro Sekunde anbieten. Geplant ist zudem längerfristig ein Ausbau auf 10 Gigabit.
weiterlesen
Praxis
19.06.2015
DAX-Unternehmen missachten Prinzipien des Information Design
Geringer Visualisierungsgrad, wenig Informationsgehalt, verzerrende Darstellungen: Die Geschäftsberichte der Dax 30-Unternehmen haben viele Mängel.
weiterlesen
18.06.2015
So einfach werden Apples Sicherheitsmechanismen umgangen
Nach Angaben mehrerer Universitätsforscher sind das Sandboxing-System und die Schlüsselbundverwaltung von Apple nicht sicher. So soll es möglich sein, private Daten, Fotos und Passwörter zu klauen.
weiterlesen
Praxis
17.06.2015
Mobiles Arbeiten zahlt sich aus
Aktuelle Umfragen zeigen, dass in Schweizer KMU 25% der Arbeitszeit mobil bewältigt wird. Das Motto «My office is where I am» ist heute somit keine Vision mehr, sondern wird tagtäglich von unzähligen Mitarbeitenden gelebt.
weiterlesen
Praxis
16.06.2015
Der Umgang mit «Digital Natives» als Prüfstein für die Unternehmenskultur
Smartphones, Internet der Dinge und Social Media verändern die Märkte. Junge Firmen entwickeln in kurzer Zeit neue Dienstleistungen und bedrohen damit etablierte Anbieter. Der digitale Wandel bietet auch ihnen grosse Chancen. Dazu müssen sie agil und schnell werden.
weiterlesen
16.06.2015
Google Tabellen wird aufgepeppt
Google hat seine Online-Tabellenkalkulation «Tabellen» erweitert und der Software einige wichtige Funktionen angedeihen lassen.
weiterlesen
Praxis
12.06.2015
Was das Reporting von einer Zeitungsredaktion lernen kann
Publishing im Sinne einer professionellen Berichterstattung ist ein wesentlicher Aspekt von Reporting 2.0. Dabei wird der Berichtsprozess mit dem Ziel standardisiert, hohe Agilität, Stabilität und Qualität zu erreichen.
weiterlesen