03.03.2017
WhatsApp-Daten auf Android-Smartphones ungeschützt
Via WhatsApp verschickte Dateien sind auf Android-Geräten nicht sicher – trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Forscher fanden heraus, dass das Android-Betriebssystem dafür verantwortlich ist.
weiterlesen
03.03.2017
Doppeltes Empfangsvolumen für GMail
Bisher konnten GMail-Nutzer Anhänge bis maximal 25 MB empfangen. Das ändert nun. Die Änderung gilt jedoch nicht für den Versand.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
02.03.2017
Führender Anbieter für Document Workflow Services
Ricoh wird im aktuellen IDC MarketScape-Report als führender Anbieter von Document Workflow Services in Westeuropa genannt.
weiterlesen
02.03.2017
Nimble verbindet Rechenzentrum mit AWS und Azure
Ein Speicherdienst des Anbieters Nimble Storage soll das Migrieren geschäftskritischer Anwendungen aus dem Rechenzentrum in die Public Cloud von Amazon und Microsoft erlauben.
weiterlesen
01.03.2017
«Swiss Made Software» knackt 400er-Marke
«Swiss Made Software» passiert einen Meilenstein: über 400 Firmen tragen aktuell das Prädikat «Swiss Made». Auch einen Mitgliederzuwachs verzeichnete das Label im letzten Jahr.
weiterlesen
27.02.2017
Mit «Google Street View» das Stadtklima planen
Forscher der ETH Zürich haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Wirkung von Grünflächen in tropischen Grossstädten zu messen. Dafür nutzten sie Strassenansichten aus «Google Street View».
weiterlesen
27.02.2017
Samsung will mit hochwertigem Tablet «Galaxy Tab S3» punkten
Konkurrenz fürs iPad: Samsung hat sein neues «Galaxy Tab S3» vorgestellt, das es mit Apple im Premium-Markt aufnehmen soll. Auch einen neuen Tablet-PC präsentierten die Südkoreaner am MWC in Barcelona.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
23.02.2017
Die neue Dimension des Digitaldrucks
Der Trend von Offset- zu Digitaldruck im kommerziellen Druckmarkt
weiterlesen
21.02.2017
KI und IoT als IT-Security-Schlager
Künstliche Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit und Security-Aspekte rund um das Internet der Dinge gehörten zu den Hauptthemen an der diesjährigen RSA Conference in San Francisco.
weiterlesen
21.02.2017
Sechsbeinige Roboter schneller als die Natur erlaubt
Forscher der ETH und Universität Lausanne haben sechsbeinige Roboter entwickelt, die schnellere Bewegungsmuster aufweisen als die Insektenvorbilder der Natur.
weiterlesen