Technisches Wettrüsten
01.10.2018
EU will mehr als eine Milliarde Euro in Supercomputer investieren
Die EU will sich für mehr als eine Milliarde Euro Supercomputer anschaffen. Unter anderem sollen zwei Hochleistungsrechner entwickelt werden, die es mit den schnellsten der Welt aufnehmen können.
weiterlesen
Sonnendach.ch
01.10.2018
Webseite zeigt Solarpotenzial
Gleich drei Bundesämter haben die interaktive Webseite Sonnendach.ch lanciert. Mit diesem Tool kann das Solarenergiepotenzial jedes Schweizer Hausdachs ermittelt werden. Gemäss Schätzung wären insgesamt 50 TWh pro Jahr erzeugbar.
weiterlesen
Effiziente Technologie
28.09.2018
Smarter Transformator für die Energiewende
Ein neuer, an der ETH Zürich entwickelter «smarter» Mittelspannungs-Transformator ist dank modernster Halbleitertechnologie äusserst kompakt und energieeffizient. Seine Anwendungen reichen von Lokomotiven über Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge und Stromversorgungen für Rechenzentren bis zum Einsatz in zukünftigen Energienetzen.
weiterlesen
Dezente Auffrischung
28.09.2018
Surface Pro 6 zeigt sich auf ersten Bildern
Vorab der offiziellen Präsentation zeigt sich das neue Surface Pro 6 in ersten Leaks im Internet. Offenbar hat Microsoft die Neuauflage nur dezent angepasst und mit aktuelleren Prozessoren versehen.
weiterlesen
All-Flash-Arrays
24.09.2018
Die Flash-Technologie verändert die Formel 1
In der Formel 1 entscheiden neben fahrerischem Können vor allem Daten über den Sieg. Hunderte Sensoren an den Fahrzeugen liefern unentwegt Informationen über Motoren, Reifen und mehr.
weiterlesen
Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen
VR- und AR-Brillen
18.09.2018
Datenbrillen für die Industrie im Überblick
Im Zuge der Digitalisierung helfen Datenbrillen mit AR- und VR-Technologie bei der Prozessoptimierung. Computerworld zeigt, wie die Wearables in der Praxis verwendet werden können und welche Produkte bereits auf dem Markt sind.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
17.09.2018
Auf dem Weg zum digitalen Geschäftsmodell
Digitalisierung als Schlagwort ist zwar omnipräsent, aber in vielen Unter nehmen ist bei Weitem noch nicht klar, was mit einem digitalen Geschäfts modell genau gemeint ist und wie dieses Thema angegangen werden soll. Dabei sind eigentlich nur drei wesentliche Elemente zu beachten. Die SwissSign Group AG hat gezeigt, wie ein digitales Unternehmen erfolgreich aufgebaut werden kann.
weiterlesen
In Lupfig
14.09.2018
Green baut Cloud-Rechenzentrum
Der Service Provider Green baut am Standort Lupfig ein weiteres Rechenzentrum. Die neue Anlage soll den Anforderungen von Hyperscale-Anbietern genügen.
weiterlesen
Smartwatch
14.09.2018
Die Highlights der Apple Watch Series 4
Apple zeigt mit der Apple Watch Series 4 seine bislang performanteste Smartwatch, die mit einem grösseren Display und einer integrierten EKG-Funktion punkten soll.
weiterlesen