Post
30.01.2019
Abgestürzte Transportdrohne ist geborgen
Die Drohne, die am Freitagmorgen über dem Zürichsee abstürzte, ist von Tauchern nahe der Landi-Wiese gefunden worden. Ein Video zeigt die Bergung.
weiterlesen
Balong 5000
29.01.2019
Huawei stellt 5G-Chipsatz vor
Huawei hat den Chipsatz Balong 5000 vorgestellt. Dieser soll in 5G-Endgeräten wie Smartphones sowie einem neuen 5G-Router zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Forschung
29.01.2019
Eierschalen-Batterie soll Energieprobleme lösen
Australische Forscher haben Elektroden für Batterien aus Eierschalen hergestelllt. Experimente laufen auch mit weiterem Bioabfall wie Apfelresten.
weiterlesen
IoT-Lösung im RAM-Format
29.01.2019
Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start
Die Raspberry Pi Foundation hat das kompakte Compute Module auf Version 3+ aktualisiert. Das IoT-System im RAM-Fomat ist erstmals in unterschiedlichen Speichervarianten verfügbar.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
28.01.2019
Ricohs neue IM C-Flaggschiffserie gewinnt den Buyers Lab Award doppelt
Pünktlich zur Markteinführung der neuen IM C-Serie, der nächsten Generation smarter MFP Systeme, gewinnt Ricoh den BLI Winter Pick Award 2019 für zwei seiner neuen Innovationen. Das intelligente A3-Farb-Multifunktionssystem IM C4500 wurde mit dem Gold-Award als „Outstanding 45-ppm Colour Copier MFP“ ausgezeichnet. Auch die neue Ricoh Intelligent Scanning Technologie wurde vom Buyers Lab als „Outstanding Achievement in Innovation“ prämiert.
weiterlesen
Abgetaucht
25.01.2019
Transportdrohne stürzt in den Zürichsee
Am Freitag ist eine Drohne, die eine Blutprobe transportierte, über dem Zürichsee abgestürzt. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen
Fun
24.01.2019
Web A Skeb: Google bringt die digitale Zaubertafel
Ein Google-Experiment bringt die Zaubertafel in den Browser. Wer in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, kann dies nun online tun.
weiterlesen
Forschung
24.01.2019
Algorithmus soll für weniger Fehlalarme auf der Intensivstation sorgen
Mithilfe von maschinellem Lernen können Forschende der ETH Zürich auf Intensivstationen Fehlalarme von medizinisch relevanten Alarmen unterscheiden.
weiterlesen
Pilotprojekt
23.01.2019
Wädenswil testet die smarte Strassenbeleuchtung
Die Stadt Wädenswil beleuchtet einen Strassenabschnitt künftig intelligent. Im Rahmen des Pilotprojekts werden Verkehrsdaten genutzt, um das Licht auf der Strasse dem Verkehrsaufkommen anzupassen.
weiterlesen
Kanton Zürich
23.01.2019
Ein Roboter hilft beim Heiraten
Der Kanton Zürich will für adminstrative Copy-Paste-Arbeiten im Zivilstandswesen Roboter einsetzen.
weiterlesen