Highlights
21.02.2019
Die grosse Panasonic-Show
Panasonic stellte auf seiner Europamesse, der «Convention 2019» im hessischen Frankfurt am Main, neue TV-Modelle, Kameras und Soundbars vor. Wir waren vor Ort und zeigen die Highlights für die Schweiz.
weiterlesen
Millionenfinanzierung
20.02.2019
Neues KI-Institut kommt nach Zürich
Der niederländische Kartendienst Here stellt in fünf Jahren 25 Millionen Euro für den Aufbau des Institute for Advanced Research in Artificial Intelligence (IARAI) bereit. Das unabhängige Institut bekommt Standorte in Zürich, Linz und Wien.
weiterlesen
Datenstau im Mobilfunknetz
20.02.2019
Surfspeed auf Schweizer 4G-Netzen variiert im Tagesverlauf stark
Einer Studie von Opensignal zufolge variiert die Surf-Geschwindigkeit auf Schweizer 4G-Netzen im Tagesverlauf stark. Besserung verspricht die neue Mobilfunktechnologie 5G.
weiterlesen
Update für Purity
19.02.2019
Pure Storage setzt auf die Cloud
Pure Storage drückt aufs Gas und will künftig auch im Geschäft mit Data Protection mitmischen. Hierfür setzt der Hersteller auf die Cloud. Mit einer weiteren Neuankündigung will der Spezialist für Flash Storage Latenzen senken und die Server seiner Kunden entlasten.
weiterlesen
Neurowissenschaft
19.02.2019
ETH-Computermodell sagt Entscheidungen voraus
ETH-Forscher um Rafael Polanía entwickelten ein Computermodell, das gewisse Entscheidungen eines Menschen voraussagen kann. Damit können die Wissenschaftler beispielsweise Prognosen erstellen, welche Nahrungsmittel jemand in einem Supermarkt kaufen wird.
weiterlesen
Automatisches Ticketing
19.02.2019
«EasyRide» der SBB offenbar erfolgreich
Einfach in den Zug steigen und den Fahrpreis automatisch nach Beendigung der Fahrt begleichen, ist offenbar beliebt. Ein Markttest der SBB mit dem Ticketing-System «EasyRide» sei erfolgreich verlaufen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.02.2019
KI ersetzt den Menschen nicht – sie erweitert seine Möglichkeiten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Mitarbeiter im Alltag unterstützen und Unternehmen vorwärts bringen. Wichtig ist, dass die Stärken von Mitarbeitern und KI-Anwendungen richtig kombiniert werden, wie folgende Beispiele aufzeigen.
weiterlesen
EPFL mit Durchbruch bei Meta-Oberflächen
18.02.2019
Einfacher optische Schaltkreise bauen
An der ETH Lausanne wurde ein neues Herstellungsverfahren für Meta-Oberflächen erprobt. Diese lassen sich nun in Minuten statt Stunden erzuegen.
weiterlesen
Authentifizierungs-Lösung
13.02.2019
Biometrische Log-ins mit der Blockchain sichern
Die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Der Einsatz von Blockchain-basierten Lösungen kann hierbei Abhilfe schaffen.
weiterlesen
Materialien
12.02.2019
OLEDs mit billigem Kupfer statt teurem Iridium
OLEDs könnten sich bald günstiger herstellen lassen. Forscher haben gezeigt, dass für den Bau der organischen Leuchtdioden statt dem teuren Iridium vergleichsweise günstiges Kupfer verwendet werden kann.
weiterlesen