Hintergrund
21.02.2020
Quantenrechner: Geschwindigkeits-Wunder mit offener Zukunft
Quantencomputer sind superschnell. Doch praktische Anwendungen sind nicht in Sicht. Der Übergang von der Grundlagenforschung zur angewandten Forschung ist dafür inzwischen geschafft.
weiterlesen
MRAM-Speicher
20.02.2020
Zeitaufgelöste Messung im Datenspeicher
ETH-Forscher haben den zeitlichen Ablauf einzelner Schreibvorgänge in einem neuartigen magnetischen Datenspeicher mit einer Auflösung von weniger als 100 Pikosekunden gemessen. Ihre Resultate sind von Bedeutung für die nächste Generation von Arbeitsspeichern.
weiterlesen
Cisco Annual Internet Report
20.02.2020
Dinge stürmen das Netz
Bald wird das Internet der Dinge (IoT) den Hauptteil der globalen Netzwerkverbindungen beanspruchen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie von Cisco.
weiterlesen
5G-Modems
19.02.2020
Qualcomm zeigt 5G-Modem für 2021
Qualcomm hat mit dem Snapdragon X60 das 5G-Modem der nächsten Generation präsentiert. Es dürfte 2021 in den meisten Smartphones verbaut werden.
weiterlesen
Materialforschung
18.02.2020
Intelligenter Verband heilt chronische Wunden
Mit einem smarten Verband, der gezielt Medikamente verabreicht, soll Patienten mit chronischen Wunden künftig geholfen werden.
weiterlesen
3D-Druck
17.02.2020
EPFL-Forscher entwickeln schnelles Druckverfahren für filigrane 3D-Objekte
Forscher der EPFL haben ein neues 3D-Druckverfahren entwickelt. Damit lassen sich filigrane Miniobjekte in weniger als einer Minute herstellen.
weiterlesen
Photonik
14.02.2020
ETH entwickelt schnellen Lichtdetektor
Zwei Arbeitsgruppen der ETH Zürich haben einen neuartigen Lichtdetektor entwickelt. Er besteht aus zweidimensional geschichteten Materialien, die an einen Silizium-Lichtwellenleiter gekoppelt sind. In Zukunft sind so auch Leuchtdioden und Lichtmodulatoren möglich.
weiterlesen
OpenWorld Europe
13.02.2020
Oracle baut Cloud-Infrastruktur aus
Oracle will seine globale Cloud-Infrastruktur ausbauen. Das kündigte CEO Safra Catz an der «OpenWorld Europe» an. Schweizer Kunden erwägen nun, ihre Systeme zurück nach Zürich zu holen.
weiterlesen
Forschungsprojekt
13.02.2020
Mit anderer Anordnung der Atome mehr Akku-Leistung
Nur durch die andere Anordnung der Atome auf der Kathode wollen US-Wissenschaftler die Leistungsfähigkeit eines Akkus drastsich verbessert haben.
weiterlesen
Störungen
12.02.2020
Swisscom-Panne legt erneut Notrufe lahm
Wartungsarbeiten bei Swisscom haben erneut zu einer Störung des Notrufs geführt.
weiterlesen