ETH Lausanne
11.01.2021
Superschnelle Datenverarbeitung dank Lichtwellen
Einem Team von Wissenschaftlern unter anderem an der ETH Lausanne und am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ist es gelungen einen lichtbasierten Prozessor zu entwickeln.
weiterlesen
ETH-Forschung
06.01.2021
Turbulenzen mit Künstlicher Intelligenz berechnen
Erstmals ist es Forschenden der ETH Zürich gelungen, die Modellierung von Turbulenzen zu automatisieren. Ihr Projekt verbindet Reinforcement-Learning-Algorithmen mit turbulenten Strömungssimulationen auf dem CSCS-Supercomputer «Piz Daint».
weiterlesen
Komlett neue Computerarchitektur?
05.01.2021
Empa forscht an Skyrmionen
Skyrmionen sind magnetische Objekte, die zur Grundlage einer neuen Speicher- und Computerarchitektur werden könnten. Empa-Forschern gelang es erstmals, ein Multilagenschichtsystem herzustellen, in dem zwei verschiedene Skyrmionen bei Raumtemperatur existieren können.
weiterlesen
Funk- und Kabelaufklärung
29.12.2020
Schweizer Bundesgericht heisst Beschwerde gegen Massenüberwachung gut
Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde des Vereins "Digitale Gesellschaft" und von mehreren Privatpersonen gut.
weiterlesen
E-Auto
23.12.2020
Elon Musk erwog Verkauf von Tesla an Apple
Tesla hätte nach Angaben des Konzernchefs Elon Musk heute in der Hand des Softwareriesen Apple sein können.
weiterlesen
Starlink
21.12.2020
Musk erhält für SpaceX Frequenzen für Satelliten-Internet
Über Satelliten will Tesla-Gründer Elon Musk das Internet auch in schwer erreichbare Gegenden bringen. Die Bundesnetzagentur hat in Deutschland nun wichtige Weichen dafür gestellt.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.12.2020
Die hybride Cloud wird Realität mit der Data Fabric
Um in der neuen Normalität der digitalen Transformation erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre IT für hybride Multicloud-Umgebungen optimieren. Eine Data-Fabric-Architektur lässt das eigene Rechenzentrum und die Public Cloud zusammenwachsen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.12.2020
Die Vision im Corona-Stresstest
Philipp Kronenberg, CEO von bbv, diskutiert mit Nicolas Purpura, CEO des Startups Event Token, wie die Unternehmensvision die Innovation und Firmenkultur beeinflusst. Und welche Rolle Technologie dabei spielen darf.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.12.2020
SHIP – Investition in die digitale Zukunft
Im Gesundheitswesen haben Fax, Brief und Papierformulare noch nicht ausgedient. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ist der Standard SHIP (Swiss Health Information Processing).
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
18.12.2020
EDP-Award für das Einzelblatt-Farbdrucksystem Ricoh Pro C5300s
Die Serie Pro C5300s von Ricoh für den Einzelblatt-Farbdruck ist mit dem renommierten EDP-Award in der Kategorie «Color Printer SRA3 < 499.000» ausgezeichnet worden.
weiterlesen