Made in Switzerland
07.07.2021
Kaufberatung: spannende Hard- und Software aus der Schweiz
Wer nach beliebten Schweizer Produkten fragt, bekommt meist als Antwort: Käse, Schokolade und Uhren. Doch es gibt weit mehr – vor allem im Hardware- und Software-Bereich. Wir stellen Ihnen im Folgenden die spannendsten helvetischen Produkte vor.
weiterlesen
ETH Zürich
07.07.2021
Schaltstellen der Zukunft
Je vernetzter die Welt, desto höher die Ansprüche an die Infrastruktur für den Datenverkehr. ETH Pioneer Fellow Marc Reig Escalé und sein Team entwickeln Chips, die Informationen schneller verarbeiten als bislang möglich und dabei weniger Energie benötigen.
weiterlesen
ETH Zürich
05.07.2021
Der Roboter – dein Richter und Tröster
Robotik und maschinelles Lernen übernehmen neu Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren: Roboter können Trost spenden, und Algorithmen unterstützen Richter, damit sie faktenbasierte Urteile fällen.
weiterlesen
Zusammenarbeit
05.07.2021
Künstliche Intelligenz im Schweizerischen Nationalpark
Künstliche Intelligenz soll künftig Tiere auf Fotofallen des Schweizerischen Nationalparks erkennen. Das Pilotprojekt aus Graubünden soll später weltweit eingesetzt werden.
weiterlesen
Neue Mobilfunkgeneration
30.06.2021
6G soll die Versprechen von 5G einlösen
Die Entwicklung von 6G läuft auf Hochtouren. Welche Geschäftsmodelle damit möglich sein werden, ist allerdings aktuell noch kaum vorhersehbar.
weiterlesen
Whitepaper
25.06.2021
Daten-Storage im Zeitalter von Big Data
Harvard Business Review bestätigt: Data Storage-as-a-Service ist auf dem Vormarsch.
weiterlesen
Robotik
24.06.2021
Drohne ortet Personen im dichten Wald
Vor Kurzem haben Linzer Forscher eine Drohne vorgestellt, die mit KI Wärmebilder kombinieren und dadurch vermisste Personen in dichten Wäldern orten kann. Nun berichten sie, dass die Drohne alle Berechnung an Bord durchführt und damit vollautonom agiert.
weiterlesen
ETH Zürich
23.06.2021
Kulturstätte und Pionierbau aus dem 3D-Drucker
Ein 23 Meter hoher Turm aus 3D-gedrucktem Beton soll eine Kulturstätte im Dorf Mulegns am Julierpass werden. ETH-Architekten und -Ingenieure entwarfen und planen ihn. Im Frühling 2022 soll der Bau beginnen. Roboter drucken dabei die Bauteile des Turmes vor Ort.
weiterlesen
Warenlogistik
23.06.2021
Amazon setzt auf selbstfahrende Lastwagen
Der Online-Konzern testet bereits kleine Roboter für die Warenlieferung. Jetzt will Amazon mit selbstfahrenden Lastwagen aufrüsten.
weiterlesen
Partnerzone SAP
21.06.2021
SAPPHIRE NOW 2021: Innovative Lösungen für intelligente Unternehmen
Corona zeigt, wie anfällig globale Lieferketten sein können und wie elementar wichtig digitale Prozesse sind. An der SAP-Konferenz SAPPHIRE NOW 2021 standen Lösungen und Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit und eine beschleunigte digitale Transformation im Zentrum.
weiterlesen