25.02.2013
HP verkauft WebOS an LG
Hewlett-Packard ist sein mobiles Betriebssystem Web-OS endlich losgeworden. LG hat sich erbarmt und es zu unbekanntem Preis gekauft. Allerdings wollen es die Südkoreaner nicht für Smartphones einsetzen.
weiterlesen
25.02.2013
HP zeigt Android-Tablet
Der Computer-Konzern Hewlett-Packard (HP) kehrt nach eineinhalb Jahren ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern zurück.
weiterlesen
22.02.2013
Wintel will Notebook-Industrie retten
Die sinkenden Notebook-Absatzzahlen können Branchenexperten zufolge nur durch Preissenkungen abgefedert werden.
weiterlesen
22.02.2013
Excel-Chaos im Finanzbereich beherrschen
Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel ist häufig das meistgenutzte Programm in Finanzabteilungen. Der Business-Intelligence-Spezialist Jedox will das Excel-Chaos beherrschen.
weiterlesen
22.02.2013
Blackberry mit neuer Strategie
Um den Absatz des neuen Betriebsystems anzukurbeln, verkündet Blackberry-CEO Thorsten Heins, dass seine Smartphones Computer ersetzen können.
weiterlesen
Martin
20.02.2013
«Die IT war schon immer Business-getrieben»
Im Interview mit Computerworld erklärt Cisco-Schweiz-Chef Christian Martin die Bedeutung der jüngsten Ankündigungen des Netzwerk-Giganten für die Schweiz und äussert sich zu den aktuellen Trends in der Branche.
weiterlesen
iOS 6.1
20.02.2013
Apple fixt Exchange-Bug
Das Update auf iOS 6.1.2 soll auf iPhones und Co. den Exchange-Bug beheben, der zu verkürzten Akku-Laufzeiten führte.
weiterlesen
20.02.2013
Microsoft bringt VoIP für Android und iPad
Benutzer von Lync und Skype sollen in Zukunft ohne Einschränkung kommunizieren können. Dafür hat Microsoft nun auch Apps für Android-Geräte, iPad und iPhone entwickelt.
weiterlesen
20.02.2013
Ausgezeichneter CIO
Der IT-Leiter von Emirates und Mercator-Geschäftsführer erhält den «CIO 50 Award».
weiterlesen
20.02.2013
Ubuntu goes Tablet
Linux-Herstellerin Canonical wirbt zum Mobile World Congress in Barcelona für ihr neues Ubuntu Tabletbetriebssystem.
weiterlesen