14.11.2017
Qualcomm lehnt Broadcom-Offerte ab
Der Chipriese Qualcomm weist eine 103 Milliarden schwere Übernahmeofferte von Broadcom zurück.
weiterlesen
07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
Unsicherer Datenverkehr in populären iOS-Apps
Nach Recherchen des deutschen IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen
24.10.2017
Mehr Gewinn und Umsatz bei Logitech
Der Schweizer Computerzubehörspezialist Logitech legt im dritten Quartal beim Reingewinn deutlich zu. Auch der Umsatz steigt gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahrs zweistellig.
weiterlesen
18.10.2017
Microsoft stellt das Surface Book 2 vor
Zeitgleich mit dem Fall Creators Update hat Microsoft neue Surface Books präsentiert. Die überarbeiteten Modelle sollen deutlich leistungsfähiger sein als ihre Vorgänger.
weiterlesen
11.10.2017
So einfach ist es, Apple-ID-Kennwörter zu klauen
Bei Apple-Geräten erscheinen regelmässig Pop-ups, welche die Eingabe des iTunes-Passworts verlangen. Ein Softwareentwickler hat nun herausgefunden, wie diese gefälscht werden können.
weiterlesen
iOS 11 gegen Android Oreo
06.10.2017
Wer gewinnt?
Zwischen Android und iOS herrscht seit Jahren ein erbitterter Kampf. Ein Vergleich.
weiterlesen
06.10.2017
Rekord-Kamera und hohe Preise bei Google
Pixel 2, Pixelbook und ein cooler Übersetzungskopfhörer: Aber die künstliche Intelligenz kommt zuerst. Wie Google aus eigener Kraft mehr wie Apple sein möchte.
weiterlesen