Experte
20.01.2012
BYOD ist nicht aufzuhalten
Früher setzte die Firmen-IT die Standards, die Verbraucher hechelten der Technik hinterher. Heute hält die IT kaum Schritt mit den Angestellten, die mit immer neuen Geräten arbeiten wollen.
weiterlesen
19.01.2012
Das muss ein Windows-8-Gerät können
Microsoft hat die Anforderungen an PCs, Notebooks und Tablets mit Windows 8 in einem umfangreichen Dokument definiert. Daraus ergeben sich einige interessante Fakten.
weiterlesen
19.01.2012
Kommen iPad 3 und iOS 5.1 im Februar?
Apple will das iPad 3 sowie die neue iOS-Version 5.1 angeblich bereits im Februar vorstellen.
weiterlesen
Apple
18.01.2012
Erneut Klage gegen Samsung
Apple will in Deutschland mit einer neuen Design-Klage den Verkauf von zehn Samsung-Smartphones stoppen, darunter das Galaxy S Plus und das Galaxy S2.
weiterlesen
17.01.2012
Google hat Sesam nur kurz geöffnet
Internetriese Google hat unter dem Namen Sesame ein interessantes neues Login-Verfahren für Gmail & Co. getestet. Mittlerweile ist der Dienst aber nicht mehr verfügbar.
weiterlesen
iPad 3
17.01.2012
Produktion ist angelaufen
Apples Zulieferer und Herstellerfirmen hätten mit der Produktion des iPad begonnen, heisst es in einem Medienbericht.
weiterlesen
iPad
17.01.2012
Tages-Anzeiger mit TV-App
Der Tages-Anzeiger lanciert eine TV-App für Apples iPad, die vor allem mit Programmempfehlungen der Redaktion punkten soll.
weiterlesen
Patentstreit
17.01.2012
Schlappe für Apple
Die amerikanische Wettbewerbsaufsicht International Trade Commission (ITC) hat in einem Patentrechtsstreit zwischen Motorola und Apple gegen den iPhone-Hersteller entschieden.
weiterlesen
16.01.2012
Die dritte iPad-Generation
Neben einem neuen iPhone wird 2012 ein weiteres mobiles Endgerät von Apple für Aufsehen sorgen. Das iPad kommt in einer aktualisierten Version auf den Markt.
weiterlesen
Symantec
12.01.2012
das sind die Security-Trends 2012
Der IT-Sicherheitsspezialist Symantec hat anlässlich eines Medienanlasses in Zürich die Trends für 2012 im Security-Umfeld benannt.
weiterlesen