29.06.2012
IBM-Forscherin ausgezeichnet
Die Schweizerische Vereinigung der Ingeneurinnen (Svin) hat Heike Riel vom IBM-Forschungszentrum Rüschlikon als Top-Innovatorin ausgezeichnet.
weiterlesen
29.06.2012
iPhone-Chefentwickler geht in Rente
Apples Hardware-Chefentwickler Bob Mansfield, der unter anderem für den Bau des iPhone und iPad zuständig war, geht in den Ruhestand.
weiterlesen
Google
29.06.2012
Chrome und Drive für iOS
Google hat den Browser Chrome nicht nur für Android fertiggestellt, sondern erstmals auch für iPhone und iPad veröffentlicht. Dasselbe gilt auch für Googles Cloud-Speicher-App Drive.
weiterlesen
Google I/O
28.06.2012
Android 4.1 Jelly Bean vorgestellt
Zusammen mit dem Tablet Nexus 7 hat Google auch die neue Android-Version 4.1 vorgestellt. Trotz des kleinen Versionssprungs hat diese einiges zu bieten.
weiterlesen
28.06.2012
Google zeigt eigenes Tablet für 200 Dollar
Erwartungsgemäss hat Google am Mittwoch an der Entwicklerkonferenz Google I/O sein erstes eigenes Tablet vorgestellt. Der Nexus 7 ist ab Mitte Juli für 199 Dollar erhältlich.
weiterlesen
27.06.2012
Kindle Fire 2 am Horizont
Amazon könnte bereits in einem Monat den Nachfolger seines E-Reader-Tablets Kindle Fire bringen.
weiterlesen
Analyse
27.06.2012
Mutiger Einstieg ins PC-Geschäft
Microsoft hat mit dem Surface einen eigenen Tablet-PC präsentiert und düpiert damit langjährige Hardware-Partner wie Dell, Hewlett-Packard und Lenovo.
weiterlesen
26.06.2012
Mehr Freiheit mit eBooks
Uneinheitliche Kopierschutzmassnahmen verhindern das schrankenlose Lesen gekaufter Bücher. Wir erklären, was man wo lesen kann und wie es funktioniert.
weiterlesen
26.06.2012
Keine Smartphones von Microsoft
Kurz nach der Ankündigung von Surface wurden Gerüchte laut, dass Microsoft nebst dem Tablet auch ein Smartphone für Windows Phone 8 bauen will. Das wurde nun von offizieller Seite dementiert, man will wohl die Hardware-Partner nicht zu sehr verärgern.
weiterlesen
26.06.2012
Apple zahlt Dumpinglöhne
Keine Firma ist wertvoller, die Geschäfte laufen blendend. Die einzigen, die nicht von Apples Erfolg profitieren, sind die Mitarbeiter.
weiterlesen