29.06.2012, 10:55 Uhr
iPhone-Chefentwickler geht in Rente
Apples Hardware-Chefentwickler Bob Mansfield, der unter anderem für den Bau des iPhone und iPad zuständig war, geht in den Ruhestand.
$$
Bob Mansfield hat vor allem die Entwicklung des iPads von den Anfängen bis heute als Chefentwickler begleitet
Bob Mansfield hat vor allem die Entwicklung des iPads von den Anfängen bis heute als Chefentwickler begleitet
Mansfield war 1999 zu Apple gestossen, als der Mac-Hersteller den Silicon-Graphics-Spin-off Raycer Graphics kaufte. Seit 2005 leitete er die Weiterentwicklung der Macintosh-Rechner, ab 2010 auch des iPhone und iPad, wobei er die Apple-Tablets von Beginn an als Ingenieur betreute. Der Chefentwickler soll noch einige Monate für Apple tätig sein, um seinen Nachfolger einzuarbeiten, heisst es. Mansfield geniesst einen weniger grossen Bekanntheitsgrad als beispielsweise der Chef-Designer Jonathan Ive oder der Marketing-Chef Phil Schiller. Trotzdem hatte er einige Auftritte in Promotionvideos wie dem folgenden Beispiel, bei dem er eine neue Serie MacBooks präsentiert (Mansfield erscheint ab 4:30).